Europa ist das weltweit führende Reiseziel für den Fahrradtourismus. Der Fahrradtourismus stellt eine große Chance für grünes Wachstum für die blaue Wirtschaft dar. Der EuroVelo 1 hat mit Sicherheit einen Platz und eine Rolle bei der Entwicklung des Fahrradtourismus im Atlantikraum. Das Projekt AtlanticOnBike zielt darauf ab, dank einer transnationalen Radtourismusstrategie, die auf den Natur- und Kulturgütern der EuroVelo1, einer der fünfzehn europäischen Fernradwege, der sogenannten Atlantikroute, beruht, positive wirtschaftliche Ergebnisse zu erzielen. Dieses Projekt wird voraussichtlich zu einer Entwicklung des CO2-armen Tourismus (autofreier Tourismus) beitragen. Seine Begründung besteht darin, die Entwicklung eines touristischen Fahrradangebots entlang der EuroVelo 1 zu fördern, zu strukturieren, zu fördern und daran teilzunehmen, um wirtschaftliche Vorteile auf territorialer und transnationaler Ebene zu erzielen und zu überwachen. AtlanticOnBike sollte positive Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft haben, indem die Besuche verstärkt, die lokale Wirtschaft angekurbelt und neue Aktivitäten und neue Arbeitsplätze im Tourismussektor geschaffen werden. Es wird ein neues touristisches Angebot bieten, das für eine Vielzahl von Menschen zugänglich ist, aber auch ein attraktives Freizeitziel für Einheimische. Ziel ist es, eine wechselseitige Referenz für den grenzüberschreitenden Radtourismus zu schaffen und gemeinsame und übertragbare Instrumente für eine echte europäische Analyse des wirtschaftlichen Nutzens zu schaffen.