Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Januar 2022
Ende (Datum): 30 Juni 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 95 818,98 €
EU-Beitrag: 57 082,34 € (59,57%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: County Administrative Board of Västerbotten
Interventionsbereiche
k. A.

Verbesserung von kohlenstoffarmen Lösungen für arktische Mobilitäten in lokalen und touristischen Kontexten

Um das globale Ziel der CO2-armen Mobilität zu erreichen, müssen sich die Verhaltensgewohnheiten ändern, die Nutzung des Verkehrs verringert, die Energieeffizienz gefördert und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen verbessert werden. Während diese Ziele teilweise durch Verwaltungsentscheidungen und die Umsetzung regionaler und nationaler Strategien angegangen werden können, ist die Änderung der Gewohnheiten und Routinen der Menschen viel schwieriger und erfordert Änderungen in breiteren sozialen Praktiken. In diesem Projekt werden soziale Praktiken der Mobilität und sozial nachhaltige Mobilitätstransformationen in den nördlichen Peripherien untersucht. In diesen Regionen mit dünnen Bevölkerungsgruppen, kalten Klimazonen und langen Entfernungen ist die Erreichung einer CO2-armen Mobilität gesellschaftlich wichtig, vor allem aber für die künftige Entwicklung abgelegener, peripherer ländlicher Gebiete und ihrer Gemeinden, die von natürlichen Ressourcen und ihrer Gewinnung abhängen. Anstelle eines sektoralen Mobilitätsansatzes, der für Klimastrategien typisch ist, verfolgt dieses Projekt einen umfassenden Ansatz für die sozialen Praktiken der Mobilität. Unsere Hauptaufgabe wird es sein, die Umsetzung der derzeitigen regionalen und nationalen Strategien zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung an den Klimawandel zu verbessern, die innovative CO2-arme soziale Praktiken der Mobilität und Immobilität in der Arktis und in nördlichen Randgebieten unterstützen. In diesem vorbereitenden Projekt werden alle relevanten Strategien evaluiert und sowohl öffentliche als auch private Akteure kontaktiert. Das Projekt wird eine Auswahl von Fallstudien in verschiedenen Mobilitätskontexten verwenden. Das Konsortium verfügt über eine breite Palette von Fachwissen und auch geografische Reichweite von Grönland nach Irland und Skandinavien. Unter der Leitung von Luke werden wir einen vollständigen Vorschlag unterbreiten, der aktuelle Praktiken und die gesellschaftlichen Voraussetzungen der Mobilität, die wichtigsten Hindernisse für den Wandel und vor allem wichtige lokale Lösungen und bewährte Verfahren behandelt. Insgesamt unterstützt das Projekt die Umsetzung der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung 2030.

Flag of Finnland,Schweden,Dänemark,Irland,Grönland  Mehrere Standorte, Finnland, Schweden, Dänemark, Irland, Grönland