ENISIE beabsichtigt, einen Beitrag zu einem intelligenten, nachhaltigen und integrativen Wachstum des grenzüberschreitenden Raums zu leisten, der sich aus dem feldbasierten Umfeld für soziale Unternehmen der neuen Generation (innovative Start-ups mit sozialer Berufung) verlagert. Sie fördert Innovationen in Schlüsselbereichen wie digitale Gesundheit, Lebensmitteltechnologie und nachhaltiger Tourismus (experimentell und saisonbereinigt), um die kreislaufübergreifende grenzüberschreitende Mobilität qualifizierter junger Menschen zu fördern und die Internationalisierung innovativer KMU von beiden Seiten grenzüberschreitender Gebiete zu ermöglichen. ENISIE zielte darauf ab, sofortige Unterstützung in der COVID-19-Krise nach der Notlage zu leisten. Die spezifische Absicht besteht darin, Unterstützung zu leisten, die in hohem Maße dazu beitragen kann, weit verbreitete Bedürfnisse ebenso wie die Erholung der Volkswirtschaften in einer neuen grenzüberschreitenden Perspektive durch zwei Interventionsbereiche zu decken. Ein überwiegender Teil, der aus begleitenden Dienstleistungen besteht, die sowohl die Wiederherstellung des Geschäftsplans als auch die Ermittlung der Bedürfnisse der Unternehmen und Unternehmen in ihren Referenzsektoren gewährleisten. Ein Restteil, der durch Maßnahmen zur direkten und schnellen Unterstützung von Unternehmen und Einrichtungen durch die Bereitstellung von Mitteln für ein kurzfristiges Projekt und ein kleines Projekt repräsentiert wird, das direkt von den ENISIE-Projektpartnern bereitgestellt wird und darauf abzielt, den unmittelbaren Bedarf an Lieferungen und Dienstleistungen zu decken, damit Unternehmen die Krise überwinden können.