Das Hauptziel des Projekts ist es, neue Interventionsmodelle zu entwickeln, um die soziale Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Italien und Griechenland zu unterstützen, indem körperliche Zugänglichkeit und breitere Ergebnisse kultureller Aktivitäten kombiniert werden. Einerseits will das Projekt durch konkrete Infrastrukturarbeiten die uneingeschränkte Erreichbarkeit kultureller und historischer Stätten gewährleisten, um jegliche Barriere für die Freizügigkeit der Besucher abzubauen. Auf der anderen Seite wird das Projekt die aktive soziale Inklusion von Menschen mit Behinderungen fördern, indem es die Überwindung mentaler Barrieren erleichtert, die die Einbeziehung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in das kulturelle Leben auf lokaler und internationaler Ebene behindern. Theaterlaboratorien, an denen Menschen mit Behinderungen beteiligt sind, werden grenzüberschreitend organisiert, und international renommierte Theaterkompanien, die mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen zusammenarbeiten, werden eingeladen, ihre Shows in Italien durchzuführen, um das Bewusstsein für die fruchtbare Einbindung der Projektempfänger in das kulturelle und soziale Leben zu schärfen.