Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 April 2016
Ende (Datum): 30 September 2020
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 1 526 485,00 €
EU-Beitrag: 1 258 943,95 € (82,47%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Région Nord-Pas de Calais Conseil régional
Interventionsbereiche
k. A.

Netzwerk für Technologie, Innovation und Übersetzung im Altern.

Die Zahl der Personen ab 65 Jahren wird voraussichtlich von 14 % im Jahr 2010 auf 25 % im Jahr 2050 steigen. Der Fortschritt in Wissenschaft und Technologie dürfte das Leben der Menschen verbessern, aber das bedeutet leider nicht, dass sie gesünder sein werden. In ihrem Strategiepapier „Europa 2020“ hat die Kommission das aktive und gesunde Altern als eine große gesellschaftliche Herausforderung bezeichnet, die allen europäischen Ländern gemeinsam ist. Das Projekt TITTAN (Network for Technology, Innovation and Translation in Ageing) zielt darauf ab, diese Herausforderung anzugehen, indem die Qualität und Effizienz der regionalen Gesundheitssysteme Europas im Kontext eines gesunden und aktiven Alterns verbessert wird. Ihr spezifisches Ziel besteht darin, bewährte Verfahren und Maßnahmen in sieben europäischen Regionen zu politischen Maßnahmen auszutauschen, zu vergleichen und umzusetzen, die die Konzeption, Annahme und Nutzung innovativer technologiebasierter Produkte/Lösungen fördern können. Der Lernansatz TITTAN konzentriert sich auf drei Themenbereiche: wie innovative Gesundheitsprodukte/-dienstleistungen durch neue Verfahren der öffentlichen Auftragsvergabe (PCPs und PPI) genutzt werden können; wie die Schaffung von Innovationsökosystemen im Gesundheitssektor gefördert werden kann; wie die Bürger für den Einsatz neuer Technologien zur Verbesserung der Lebensqualität sensibilisiert werden können.Das Projekt wird durch eine ausgewogene Partnerschaft gefördert, die 7 europäische Regionen umfasst: Galizien (führender Partner), Baskenland, Schottland, Metropolregion Amsterdam, Lombardei, Sachsen und Niederschlesien. Starke Verbindungen zwischen ihnen, die sich aus der Zusammenarbeit bei früheren Projekten und der aktiven Beteiligung an der EIP – aktives und gesundes Altern – ergeben, bieten einen Mehrwert für die Partnerschaft. TITTAN wird zur Verbesserung von sieben regionalpolitischen Instrumenten beitragen. Alle diese Instrumente sind mit den EU-Strukturfonds verknüpft. In diesem Zusammenhang bietet TITTAN den Partnerregionen die Möglichkeit, die Strukturfondsausgaben für einige der wirksamsten und ergebnisorientierten politischen Verfahren für ein gesundes und aktives Altern zu kanalisieren.

Flag of Polen,Italien,Niederlande,Vereinigtes Königreich,Deutschland,Spanien  Mehrere Standorte, Polen, Italien, Niederlande, Vereinigtes Königreich, Deutschland, Spanien