Natürliche Ressourcen in gefährdeten MED-Tourismusgebieten wie Inseln und kaum bewohnten Gebieten stehen auf dem Spiel. Die Tragfähigkeit solcher MED-Destinationen steht häufig den Interessen von touristischen Interessengruppen und lokalen Gemeinschaften entgegen. Eine gemeinsame Reaktion und ein gemeinsamer methodischer Rahmen für die Politikgestaltung sind in den angegangenen Gebieten erforderlich, um die Nachhaltigkeitsherausforderung zu ergreifen, insbesondere im Hinblick auf eine verbesserte und integrierte nachhaltige Tourismusplanung zur Erhaltung und Aufwertung nicht erneuerbarer Ressourcen.INCIRCLE wird auf frühere Projekte aufbauen, Wissen und verfügbare Instrumente kapitalisieren, um eine neue Methodik zu testen, die die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft auf den Tourismussektor anwenden wird, wobei der Schwerpunkt auf den besonderen Bedürfnissen von Inseln und Gebieten mit geringer Dichte liegt. Auf die Mobilität, die Energieeffizienz, die Nutzung begrenzter Ressourcen als Wasser- und Abfallerzeugung und die Verbesserung des Wohlstands und der Lebensqualität in der Gemeinschaft abzielen.Durable und leicht anpassungsfähige Outputs sollen den Entscheidungsträgern der MED konkrete Instrumente und Testmöglichkeiten zur Verfügung stellen, um ihre Fähigkeit zur Bewertung und Planung der Nachhaltigkeit in Gebieten, in denen Ressourcen bereits knapp sind, zu verbessern, neue Finanzierungsmöglichkeiten und konkrete Replikationsmöglichkeiten offenzulegen und eine kritische Masse für ein nachhaltiges und kreislauforientiertes MED-Wachstum zu schaffen. Kapitalisierungsmaßnahmen werden Aktivitäten in weiteren Gebieten nachbilden und Ergebnisse in der regionalen, nationalen und europäischen Politik durchgängig berücksichtigen.