Die Mittelmeerländer zeigen gemeinsame Trends in Bezug auf den Rückgang der sozialen Unterstützung und den Bedarf an innovativen und nachhaltigen sozial-ethischen Betreuungsmodellen. Diese Probleme haben Auswirkungen auf viele Kategorien schutzbedürftiger Menschen, wie z. B. abhängige ältere Menschen mit chronischen Krankheiten und fehlende Unterstützung durch das familiäre Netzwerk, was zur Folge hat, dass sie weiter marginalisiert werden. TEC-MED wird einen innovativen und kostenwirksamen sozialethischen Interventionsrahmen entwickeln, mit dem die Sozialfürsorgepolitik verbessert und angepasst wird, um das Phänomen der alternden Bevölkerung zu bekämpfen. Ein neues Organisationsmodell soll die Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen öffentlichen Einrichtungen und Akteuren der Sozialfürsorge unterstützen. In den teilnehmenden Ländern werden sechs Pilotmaßnahmen durchgeführt, um das Modell unter Einbeziehung von Sozialunternehmen, Bürgern und öffentlichen Verwaltungen zu testen und zu validieren.