Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Juli 2018
Ende (Datum): 31 Dezember 2018
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 44 603,25 €
EU-Beitrag: 16 999,30 € (38,11%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: County Administrative Board of Västerbotten
Interventionsbereiche
k. A.

Bekämpfung von Beschränkungen der Lebensmittel- und Getränkeketten vor Ort in den nördlichen Regionen

Alle sind sich einig, dass die derzeitigen kommerziellen Lebensmittelwertschöpfungsketten und -systeme in den nördlichen/peripheren Regionen Europas ihr wirtschaftliches und ernährungsphysiologisches Potenzial nicht ausschöpfen. So fehlt dem derzeitigen System meist die Möglichkeit, in Nischenmärkte für Lebensmittel einzusteigen, in denen die Wertschöpfung hoch ist. Auch die Nachfrage nach lokalen Nahrungsmitteln für die wachsende Tourismusindustrie wurde schlecht ausgebeutet. Im NPA-Bereich variiert die Nahrungsmittelproduktion von dem Streben nach Ernährungssicherheit an einem Ende der Skala bis hin zu erfolgreichen KMU, die am anderen Ende gewinnstarke Produkte für den Export herstellen. Im geplanten Projekt werden ausgewählte lokale Lebensmittelketten anhand verschiedener strategischer Planungstechniken wie SWOT, AWOT, VRIO oder fünf Kräfteanalysen analysiert. Diese Analysen werden auch die Ermittlung von Zwängen umfassen, die derzeit den Erfolg von Lebensmittelketten in der NPA-Region einschränken. Basierend auf den Ergebnissen der Analysen werden Entwicklungspläne für die Wertschöpfungsketten in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern (KMU, NRO und Beratungsorganisationen im Zusammenhang mit Lebensmittelketten) erstellt. In einigen Fällen werden die Pläne teilweise durch ausgewählte Interventionen zu Demonstrationszwecken umgesetzt. Die Entwicklungspläne und ausgewählten Interventionen zielen darauf ab, innovative und tragfähige Lebensmittelketten zu entwickeln, die die Anforderungen von vier Nachhaltigkeitsbereichen erfüllen: Ökonomisch, ökologisch, politisch und kulturell. Die Entwicklungspläne und -interventionen können in den Ernährungssystemen der NPA-Region als solche angewendet werden. Sie sind auch Benchmarking-Ziele für andere Lebensmittelketten und -modelle, die politische Entscheidungsfindung und strategische Planung unterstützen. Die Zusammenarbeit und der Wissenstransfer zwischen den Projektteilnehmern liefern nützliche Einblicke und eine Grundlage für die individuelle und kollektive Entwicklung von Lösungen zur allgemeinen Stärkung der Lebensmittelketten in der NPA-Region.

Flag of Finnland,Vereinigtes Königreich,Norwegen,Grönland  Mehrere Standorte, Finnland, Vereinigtes Königreich, Norwegen, Grönland