Eine offizielle Website der Europäischen UnionOffizielle Website der EU

Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 30 April 2018
Ende (Datum): 31 Januar 2021
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 904 639,48 €
EU-Beitrag: 768 943,56 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Managing Authority of European Territorial Cooperation Programmes, Ministry of Economy, Infrastructure, Shipping and Tourism
Interventionsbereiche
k. A.

Fischerei und Kulturerbe, Identität und beteiligte Gesellschaften

Fish & Chips konzentriert sich auf Meer, Fischerei, maritime Traditionen und zielt darauf ab, das archäologische und kulturelle Erbe des Gebiets Taranto in Apulien und der Insel Korfu in Griechenland zu fördern, wodurch konkrete Möglichkeiten für die Diversifizierung der wirtschaftlichen Aktivitäten der Fischereigemeinden und die saisonale Anpassung geschaffen werden. Das Projekt Fish & Chips entstand aus den Bedürfnissen der Fischergemeinden Apuliens und Griechenlands, um einen Entwicklungsprozess ihrer Territorien einzuleiten, der den Wert des kulturellen Erbes der Küsten- und Meeresumwelt erhöht. Tatsächlich zeichnen sich die beteiligten Gebiete durch eine weit verbreitete Präsenz sowohl kultureller Elemente (archäologischer, architektonischer, sowohl entstandener als auch untergetauchter) als auch kultureller immateriellen Materialien (Handwerk, Traditionen, Ereignisse) aus, die die intensive Interaktion zwischen Mensch und Küstenumgebung im Laufe der Jahrhunderte beweisen. F Dank dieses Projekts wird ein Ökomuseum in Taranto und Korfu realisiert, wo Ausstellungen, experimentelle archäologische Workshops zu Marinetischlerei, Fischernetzen, Fallen und Purpurproduktion sowie Verkostungslabore zur Wiederentdeckung der alten Fischrezepte organisiert werden. Besucher können neue Routen durch den Einsatz von Kanus und traditionellen Schiffen experimentieren, die von Archäologen und Fischern geleitet werden, um Aquakulturanlagen und traditionelle Fischereitechniken zu entdecken. Auch die Karte des Kulturerbes, eine Datenbank, die materielle und immaterielle maritime Elemente des Projektgebiets sammelt, wird erstellt und den Webnutzern zur Verfügung gestellt. Die Universität Foggia, Abteilung für Humanwissenschaften, ist der Hauptbegünstigte dieses Projekts in Zusammenarbeit mit zwei italienischen Partnern – Region Apulien, Abteilung für Kulturwirtschaft, Tourismus und Valorisierung des Territoriums und der italienischen Allgemeinen Unternehmensvereinigung, Berufe und Selbstständigkeit von Tarent – und zwei griechischen Partnern – der Ionischen Universität und dem Ephorat der Antiquitäten von Korfu. Assoziierte Partner sind das National Archaeological Museum of Taranto MarTA und die Fisherman’s Association of Petritis (Corfu).

Flag of Italien  Provinz Foggia, Italien