Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 August 2019
Ende (Datum): 31 Juli 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 1 332 046,00 €
EU-Beitrag: 1 132 239,10 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Région Nord-Pas de Calais Conseil régional
Interventionsbereiche
k. A.

2050 Klimafreundliche urbane Mobilität

2050 CliMobCity konzentriert sich auf die Eindämmung des Klimawandels in der urbanen Mobilität. Viele Städte haben sehr ehrgeizige Klimaziele für einen sehr langen Zeitraum (z. B. 2050) oder für einen kürzeren Zeitraum (z. B. bis 2030) festgelegt. Unabhängig vom Ziel sind viele Städte unsicher, ob oder wie sie diese Ziele erreichen können. Das Projekt betrifft Maßnahmen (Pakete), die darauf abzielen, die CO2-Effizienz und das Management der städtischen Mobilität ausreichend zu verbessern. Die Hauptfrage lautet: Wie muss sich Mobilität ändern, um eine klimafreundliche Mobilität zu erreichen? Und da der Urbanismus auch die Nachhaltigkeit der Mobilität beeinflusst, umfasst dies: Wie sollte die städtische Struktur verändert werden, um eine klimafreundliche Mobilität zu erreichen? Das Projekt trägt zu den Antworten auf diese Fragen bei, indem es sich auf drei Themen im Zusammenhang mit dem interregionalen Lernen konzentriert: (1) Ermittlung von Maßnahmenpaketen zur ausreichenden Verringerung der CO2-Emissionen der Mobilität für lokale oder regionale Klimaziele und deren Umsetzung in strategischen Mobilitätsplänen oder Raumplänen, (2) Elektromobilität und großflächige Aufladung elektrischer Straßenfahrzeuge und (3) Informations- und Kommunikationssysteme zur Unterstützung von Verkehrsverlagerungen oder kürzeren Entfernungen zur Steigerung der CO2-freundlichen Mobilität. Alle Partnerstädte Bydgoszcz, Leipzig, Plymouth, Almeria und Thessaloniki tragen zu einem oder mehreren dieser innovativen Bereiche bei. Auch alle Partnerstädte lernen. Das erste Thema ist relativ kompliziert und gleichzeitig äußerst wichtig, da es zeigt, ob die Stadt auf dem richtigen Weg ist, ihre Klimaziele zu erreichen. Um alle städtischen Akteure davon zu überzeugen, Identifikationsergebnisse in strategische Stadtpläne und andere politische Dokumente aufzunehmen und die entsprechenden Maßnahmen in den Projektaktionsplänen bekannt zu geben, zeigt das Projekt den Wert der Identifizierung durch die Durchführung einer solchen Übung für jede Partnerstadt in der Lernphase.

Flag of Polen,Griechenland,Niederlande,Vereinigtes Königreich,Deutschland,Spanien  Mehrere Standorte, Polen, Griechenland, Niederlande, Vereinigtes Königreich, Deutschland, Spanien