Das Projekt befasst sich mit den wichtigsten gemeinsamen Herausforderungen des Programms für interne und ländliche Gebiete: Schaffung neuer Reiseziele durch Förderung des natürlichen und kulturellen Erbes; Förderung der Diversifizierung, Anpassung, Integration und Spezialisierung lokaler touristischer Dienstleistungen durch den Schwerpunkt auf Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit; Verbesserung des gemeinsamen Wissens über neue Trends auf dem Tourismusmarkt und die Vermarktungskapazitäten von KMU und lokalen Gemeinschaften zur Förderung eines Tourismus auf der Grundlage der Erfahrungen der „neuen Gemeinschaften“; Bereitstellung intelligenter Systeme, die in der Lage sind, das beste internationale Tourismusmarketing zu fördern. Ziel des Projekts ist daher die Förderung und Stärkung des barrierefreien und nachhaltigen Tourismusangebots des grenzüberschreitenden Raums auf europäischer und internationaler Ebene durch die Umsetzung und Diversifizierung der touristischen Produkte/Dienstleistungen in den Zielgebieten. Es wird eine neue grenzüberschreitende und nachhaltige touristische Destination der Gemeinschaft umsetzen, die in der Lage ist, die ankommenden Touristen (insbesondere Menschen mit besonderen Bedürfnissen) zu erhöhen und folglich das natürliche, ökologische, historische und kulturelle Erbe zu fördern und so eine intelligente und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung im gesamten Grenzgebiet zu fördern. Dies wird dazu führen, dass der barrierefreie und nachhaltige Tourismus zum Entwicklungsschwungrad der grenzübergreifenden Binnen-/Landgebiete wird. Die wichtigsten Ergebnisse des Projekts sind das 1) grenzüberschreitende Netzwerk für A&S Tourismus, 2) die grenzüberschreitende Destination Management Organisation für A&S Tourismus, 3) Web-Plattform und APP, 4) Valorisierte Websites für Touriten und vor allem für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Die lokalen ländlichen Gemeinschaften (Behörden, KMU, NRO, Bürger) werden davon profitieren. Der Ansatz des Projekts basiert auf der von der Gemeinschaft betriebenen lokalen Entwicklung und konzentriert sich auf bestimmte subregionale Gebiete & #39; Bedürfnisse und Ressourcen, die darauf abzielen, lokale Gastgewerbesysteme zu schaffen, indem ländliche Gemeinden in einem grenzübergreifenden Rahmen für neue touristische Zuflüsse geöffnet werden.