Die Verfolgung des intelligenten nachhaltigen grünen Wachstums ist ein Weg, um zu erkennen, dass das Wohlergehen der Bürger auf dem Wirtschaftswachstum und der Nachhaltigkeit städtischer Gebiete liegt. Das Projekt hat sein Hauptziel darin, die Innovationskapazität der MED-Städte durch die Schaffung von Innovationsökosystemen zu verbessern, an denen Akteure der vierfachen Helix (Bürger, Unternehmer, Forschung, Universitäten und Behörden) beteiligt sind, und bei der Anwendung des Konzepts Smart City, das digitale und energiesparende Technologien nutzt, um bessere Dienstleistungen für die Bürger mit geringeren Auswirkungen auf die Umwelt zu ermöglichen und darüber hinaus neue Beschäftigungsfähigkeits- und Lebensszenarien zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, sieht das Projekt die Pilotprüfung des Smart City-Konzepts vor, um Bürgern im Bereich intelligenter Stadtbezirke, Energieeffizienz von Gebäuden und einer intelligenteren öffentlichen Beleuchtung spezifische Dienstleistungen zu bieten. Die Säulen, auf denen das Projekt liegt; I) Ausbau bestehender innovativer Cluster und Stärkung der internationalen Vernetzung verschiedener relevanter vierfacher Helix-Akteure; II) Mobilisierung von Städten, um ihre Arbeitsweise zu ändern und mit den Bürgern zu handeln, indem Technologie in ihre Dienste integriert wird; (III) proaktive Beteiligung der lokalen Gemeinschaften (Bürger und lokale Behörden) an der Schaffung von Innovationsökosystemen. Ein Netzwerkansatz wird verwendet, um die Projektergebnisse (in Form von Empfehlungen zur Änderung der Innovationspolitik) an öffentliche Stellen im MED-Bereich zu übertragen.