Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 2 Dezember 2021
Ende (Datum): 30 Juni 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 810 838,01 €
EU-Beitrag: 689 212,31 € (85%)
Programme
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Министерство на труда и социалната политика, Главна дирекция „Европейски фондове международни програми и проекти” (ГД „ЕФМПП”)
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Министерство на труда и социалната политика, Главна дирекция „Европейски фондове международни програми и проекти” (ГД „ЕФМПП”)
Begünstigter

Integrierte Maßnahmen zur sozialen Integration und zur Verbesserung des Zugangs schutzbedürftiger Gruppen zu Bildung aus der Gemeinde Varna

Das Projekt zielt darauf ab, ein wirksames und innovatives Modell für eine nachhaltige soziale und wirtschaftliche Integration von Menschen aus schutzbedürftigen Gruppen auf dem Gebiet der Gemeinde Varna zu schaffen, das darauf abzielt, die Lebensqualität zu erhöhen, die Armut zu verringern und die Übertragung von Armut über Generationen hinweg zu stoppen. Unser Konzept basiert auf einem sektorübergreifenden Ansatz und einer Reihe komplementärer Aktivitäten zur Lösung der bestehenden Probleme von Personen und Familien aus schutzbedürftigen Gruppen, kombiniert mit der Möglichkeit eines individuellen Ansatzes, der auf die Bedürfnisse und Wünsche der Zielgruppen zugeschnitten ist. Das Projekt umfasst eine Reihe von Aktivitäten für eine nachhaltige Arbeitsmarktintegration, darunter Aktivierungsmaßnahmen, Motivations- und Berufsbildungsmaßnahmen, die Bereitstellung von subventionierter Beschäftigung sowie die Förderung des Unternehmertums und der Selbständigkeit. In aktiver Partnerschaft mit dem nichtstaatlichen Sektor wird ein integrierter Sozial- und Gesundheitsdienst der Gemeinschaft geschaffen, der Gesundheitsförderung, bessere Lebensqualität und Betreuung älterer Menschen und Menschen mit Behinderungen von marginalisierten Gruppen ermöglicht. Ständige Integration erfordert Maßnahmen, um negative Stereotypen gegenüber der Roma-Gemeinschaft zu überwinden und die kulturelle Identität der Roma als Teil der Zivilgesellschaft in Varna und Bulgarien zu fördern. Die sozioökonomische Integration ist ein Prozess, der nachhaltige und gezielte Anstrengungen gegenüber Kindern und Familien erfordert. Es ist notwendig, den Anteil der Schulabbrecher erheblich zu reduzieren und mit den Eltern für ihre aktive Teilnahme zu arbeiten, einschließlich einer „Schule für Eltern“. Das Projekt umfasst eine breite Palette von zusätzlichen Aktivitäten mit Schülern, die vom Ausscheiden bedroht sind, sowie die Verbesserung des Bildungsumfelds in ihren Schulen und Kindergärten. Es gibt auch Maßnahmen für die Berufsberatung, um einen erfolgreichen Übergang von der Ausbildung in die Beschäftigung zu gewährleisten.

Flag of Bulgarien  Bulgarien