DIE 4TH-JÄHRLICHKEIT DES PROGRAMMS „LIVE-SCHULE“ IM EINKLANG MIT DEN BESTIMMUNGEN DES ESF-PROGRAMMS 2014-2020 FÖRDERT DIE VERWERTUNG UND OPTIMIERUNG DER IN DEN VORJAHREN DURCHGEFÜHRTEN ERFAHRUNGEN, DIE AUF DER DURCHFÜHRUNG VON MASSNAHMEN ZUR STÄRKUNG DER LOKALEN GEMEINSCHAFT DURCH KULTUR- UND LERNWEGE AUF DER GRUNDLAGE DER BEZIEHUNGEN ZWISCHEN SCHULE, GEBIET, UNTERNEHMEN UND BÜRGERN AUSGERICHTET SIND, UND ZIELT IM EINKLANG MIT DEN ZIELEN DES PROGRAMMS DARAUF AB, DIE UMSETZUNG VON WEGEN ZUR STÄRKUNG DER BEREITSTELLUNG VON SCHULEN UND DAUERHAFTEN NETZWERKEN, DIE GEEIGNET SIND, SOZIALE INNOVATION UND INKLUSION ZUR BEKÄMPFUNG DES SCHULABGANGS UND DES SCHULABGANGS ZU FÖRDERN, ZU GEWÄHRLEISTEN.