DER PROJEKTVORSCHLAG ZIELT DARAUF AB, DEN SCHUTZBEDÜRFTIGSTEN PERSONEN (AUSSER HÄFTLINGEN) UND GENERELL DENJENIGEN, DIE AUS VERSCHIEDENEN GRÜNDEN VON DEN SOZIALDIENSTEN BETREUT WERDEN, DIE MÖGLICHKEIT ZU BIETEN, AN KURZEN MODULEN TEILZUNEHMEN, DIE SIE SOWOHL IN BEZUG AUF DIE ARBEIT ALS AUCH AUF DIE SOZIALE DIMENSION REAKTIVIEREN. DIE ABSICHT? STÄRKUNG IHRER AUTONOMIE, ERLEICHTERUNG IHRER INTEGRATION UND AKTIVE BETEILIGUNG AM LEBEN DER GEMEINSCHAFT. DIESE ZIELE? SIE WERDEN ES ERMÖGLICHEN, EIN WEITERES ZIEL DIESER MASSNAHME ZU ERREICHEN: ERHÖHEN SIE DIE CHANCEN, DASS DIESE PERSONEN IN DIE ARBEIT EINSTEIGEN. DIE INITIATIVE FÜR 30 FÄCHER BESTEHT AUS DREI KURSEN: DIE ERSTE BETRAF DAS WISSEN UND DIE BERATUNG ZWISCHEN ÖFFENTLICHEN UND PRIVATEN DIENSTEN UND DAS ERLERNEN AKTIVER METHODEN DER ARBEITSSUCHE; DER ZWEITE SCHWERPUNKT LIEGT AUF DER COMPUTERKOMPETENZ UND DER DRITTE AUF DIE VORBEREITUNG AUF ÖFFENTLICHE WETTBEWERBE. DIE PRIORITÄT?COS? WIE IN DER AKTIONSKARTE ANGEGEBEN, SAR? DATUM BIS C