HAT DAS PROJEKT DIE ENDGÜLTIGKEIT? ZUR ERHÖHUNG DER BESCHÄFTIGUNG DER 25- BIS 67-JÄHRIGEN DURCH DIE DURCHFÜHRUNG EINES AUSBILDUNGSKURSES VON INSGESAMT 900 STUNDEN, MIT DEM ZIEL, DIE BERUFSQUALIFIKATIONSSTUFE III EQR DES VERWALTUNGS- UND SEKRETARIATSBETREIBERS ZU ERWERBEN, DIE IM REGIONALREGISTER DER BERUFE IM AOSTATAL AUFGEFÜHRT IST. DAS PROJEKT UMFASST 480 PLENARSITZUNGEN UND 420 PRAKTIKA UND BEFASST SICH MIT FOLGENDEN THEMEN: INNOVATION UND DIGITALISIERUNG? VERWALTUNGSSOFTWARE, TEXTVERARBEITUNG, TABELLENKALKULATIONEN UND DATENBANKEN? VERWALTUNG UND BUCHHALTUNG? WERBE- UND MARKETINGTECHNIKEN? PROBLEMLÖSUNG UND MANAGEMENT VON BEZIEHUNGEN IM ARBEITSUMFELD? ARBEITSORGANISATION UND GESCHÄFTSPROZESSE? ELEMENTE FÜR NACHHALTIGKEIT? UMWELT IM BÜRO UND CHANCENGLEICHHEIT? NEUE ORGANISATORISCHE ANSÄTZE ZUR ZEIT VON COVID 19: CYBERSICHERHEIT, AGILE ARBEIT, GESUNDHEIT UND SICUR