IM DEZEMBER HAT DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION DEN „EUROPÄISCHEN GRÜNEN DEAL“ INS LEBEN GERUFEN, UM EUROPA BIS 2050 KLIMANEUTRAL ZU MACHEN. DIE ENERGIE UND DIE INDUSTRIE SIND STRATEGISCHE ZIELE DIESES PROJEKTS, DIE SICH AUCH DARIN NIEDERSCHLAGEN. INSBESONDERE:* VERBINDEN VON ENERGIESYSTEMEN DURCH ANSCHLUSS/INTEGRATION VON PI? WIRKSAM IM NETZ ERNEUERBARE ENERGIEQUELLEN* FÖRDERN INNOVATIVE TECHNOLOGIEN UND MODERNE ENERGIEINFRASTRUKTUR* DIE ENERGIEEFFIZIENZ WEITER ZU STEIGERN* DIE DIGITALISIERUNG VON NETZEN ZUR ÜBERWACHUNG UND OPTIMIERUNG DER ENERGIE- UND NATÜRLICHEN RESSOURCENVERBRAUCH.? ALS NÄCHSTES IST EIN ENERGIEMARKT, IN DEM DIE VERARBEITENDE INDUSTRIE, ABER AUCH DER TOURISMUSSEKTOR GLEICHZEITIG EIN ERZEUGER/VERBRAUCHER/VERBRAUCHER VON STROM SEIN KANN, WAS SEIN WIRD? GEHANDELT/VERKAUFT/GEKAUFT, PRAKTISCH IN ECHTZEIT, MIT JEDERMANN IN EUROPA.SIA FÜR STRATEGISCHE ZIELE UND FÜR MARKTZIELE, WERDEN WIR ECHTZEIT-ENERGIEMANAGEMENTSYSTEME ENTWICKELN,