DIESES PROJEKT ENTSPRICHT VIER HAUPTANFORDERUNGEN, DIE SICH AUS EINER GRÜNDLICHEN ANALYSE DER SPEZIFISCHEN LITERATUR ERGEBEN:-INDIVIDUATION EINER STANDARDISIERTEN RECHNUNGSFÜHRUNGSMETHODE FÜR UMWELTKOSTEN, RESSOURCENALLOKATION UND DIE GESAMTWIRKUNG EINES ENERGIESYSTEMS. ES WURDEN VERSCHIEDENE METHODEN VORGESCHLAGEN, DOCH GIBT ES NACH WIE VOR KEINEN KONSENS ÜBER DAS AM BESTEN GEEIGNETE SYSTEM FÜR DIE KOSTENRECHNUNG VON RESSOURCEN, DA ES KEINE ENERGIERESSOURCEN GIBT. DIE EXERGIA Ê WIRD ALS KOMPLETTE THERMODYNAMISCHE METRIK ZUR QUANTIFIZIERUNG VON PRIMÄRRESSOURCEN UND ENDVERWENDUNGEN IDENTIFIZIERT,-VALUTATION DER EFFIZIENZ VON ENERGIESYSTEMEN AUS LEBENSZYKLUSPERSPEKTIVE (BAU, BETRIEB UND ENTSORGUNG, EINSCHLIESSLICH STANDORTRECYCLING UND RESTAURIERUNG). DIE MEISTEN LEISTUNGSINDIKATOREN, DIE DERZEIT FÜR ENERGIEUMWANDLUNGSSYSTEME MIT TRADITIONELLEN INDIKATOREN DES ERSTEN UND ZWEITEN RECHTS ZUR VERFÜGUNG STEHEN, VERNACHLÄSSIGEN INDIREKTE EFFEKTE.