Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 März 2017
Ende (Datum): 30 Juni 2019
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 1 158 212,55 €
EU-Beitrag: 579 106,27 €
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Rådet för Europeiska socialfonden (Svenska ESF-rådet)

SSI Suggestopedian Sprachlernen.

Das Projekt, das sich im Besitz von RAR i Sörmland und den Gemeinden Eskilstuna und Katrineholm befindet, geht es darum, die neuen Fähigkeiten auf Schwedisch zu vermitteln, mit besseren Ergebnissen als mit traditionellem Unterricht innerhalb des Sfi-Systems. Schwedische Sprachkenntnisse sind Voraussetzung dafür, dass eine Person in der Lage ist, sich an der Gesellschaft zu beteiligen und einen Arbeitsplatz zu bekommen. Neuankömmlinge in Schweden haben sehr unterschiedliche Hintergründe und die traditionelle Lehrmethodik passt nicht zu allen. Viele Neuankömmlinge, die an der traditionellen Sfi-Bildung teilnehmen, fühlen sich, dass sie scheitern und immer mehr Schulabbrecher. Dies ist eine Tatsache, besonders wenn es um Frauen geht. Aus diesem Grund besteht die Notwendigkeit, alternative Unterrichtsmethoden zu verwenden, damit mehr Teilnehmer das Sprachniveau erreichen können, das für den Eintritt in den schwedischen Arbeitsmarkt erforderlich ist. Suggestopedia ist eine pädagogische Methode, bei der Sie beim Erlernen einer Sprache Spaß haben. Durch Rollenspiele und aktiven Dialog nutzen die Studierenden ihre emotionalen und künstlerischen Qualitäten und Fähigkeiten und nicht, wie im traditionellen Sprachunterricht, vor allem die logischen und analytischen Fähigkeiten. Die suggestopedia-Methode geht davon aus, dass jeder erfolgreich sein kann, was dazu führt, dass das Risiko vermieden wird, dass die Schüler in Gruppen talentierter und weniger talentierter unterteilt werden. Die Methode umfasst alle Teilnehmer von Anfang an. Die Studierenden beteiligen sich aktiv und auf ihre eigenen Verdienste und Eigenschaften. Dies schafft eine positive und angenehme Atmosphäre, in der alle Teilnehmer das Gefühl haben, dass sie erfolgreich sein können. Das Ergebnis ist ein schnelleres und besseres Lernen und ein erhöhtes Selbstvertrauen. HAUPTZIEL DER PROJEKTE IST ES, ZU KLÄREN, OB DIE SUGGESTOPEDIA-METHODE EIN SCHNELLERES SPRACHENLERNEN ERMÖGLICHT ALS HERKÖMMLICHE LEHRMETHODEN. Im Rahmen des Projekts werden ein Curriculum und neue Lehrmaterialien erstellt. Die Lehrmaterialien werden alle SFI-Kurse abdecken und in mehrere Sprachen übersetzt werden. Nach dem Ende des Projekts können die Materialien von jedem, der im SFI-Bildungssystem suggestopedia verwenden möchte, kostenlos genutzt werden. Der Koordinierungsverein RAR i Sörmland arbeitet seit mehreren Jahren daran, die Vorschlagopedie als alternative Methode des Sprachenlernens innerhalb des SFI-Systems einzuführen. Eine Reihe von Dialogbroschüren wurden erstellt und in verschiedene Sprachen übersetzt. Diese können als Ergänzung zu den Schulungsmaterialien verwendet werden, die im Rahmen des Projekts produziert werden. Um die Ergebnisse dieser Ausbildungsmethode mit der traditionellen Sfi-Schulung vergleichen zu können, wird das Projekt wissenschaftlich bewertet. Das Projekt wird mit einem Seminar abgeschlossen, in dem die Ergebnisse des Projekts vorgestellt werden.

Flag of Schweden  Schweden