Ziel der Maßnahme ist es, Personen, die weit von der Beschäftigung entfernt sind, Informationen, Unterstützung und sozioökonomische Integration zu vermitteln. Unser Ziel ist es, der größten Zahl von Begünstigten den Zugang zum Arbeitsmarkt und/oder Ausbildungsmarkt zu ermöglichen, die Integrationsrate und den Beschäftigungsrückhalt derjenigen zu erhöhen, die Schwierigkeiten (soziale, kulturelle und/oder Qualifikation) miteinander verbinden, indem nachhaltige und intensive Unterstützung für und in Beschäftigung; die Diagnose ihrer Bedürfnisse und die Festlegung eines professionellen Projekts; die Umsetzung eines effizienten Ansatzes für den Arbeitsmarkt; Erwerb von Berufserfahrung; Organisation und Koordinierung von gemeindenahen Diensten; die Anwendung geeigneter begleitender Methoden; der Bruch der Spirale des Scheiterns.