Ziel dieses Projekts ist die sozioökonomische Integration von Empfängern von Integrationseinkommen oder gleichwertiger Unterstützung für Ausländer durch individuelle und kollektive Maßnahmen, die es ihnen ermöglichen, Zugang zum Arbeitsmarkt, Erhöhung der Integrationsquote und Aufrechterhaltung der Beschäftigung durch intensive und qualitative Überwachung. Dies führt zu einer individuellen Integration durch die Information, Unterstützung, Überwachung und sozialprofessionelle Integration dieser Menschen, die das CPAS emittieren und sich an einem Jobsuchesprozess beteiligen. Die verwendeten Werkzeuge sind Berufsberatungsarbeit/sozioprofessionelle Bilanz, Aufbau des professionellen Projekts, Immersion (Vorvertragplatzierung) und Vertrag Artikel60 Absatz 7.