Das Projekt umfasst die Durchführung neuer Schulungen, die Menschen mit wenig Bildung (oder als „entfernt vom Arbeitsmarkt“) zugänglich sind und sich auf die Entwicklung der Tätigkeiten von Recylerie konzentrieren, d. h. die Ausbildung von Mehrzweckfachleuten in der Wiederverwendung, Wiederverwertung und Aufwertung von sperrigen Materialien (Möbel, Geräte, Spielzeug und Holz). Ziel dieser Kurse ist es, die Auszubildenden in die Lage zu versetzen, neue Kompetenzen in der Verbesserung und Umverpackung von Konsumgütern aus den Sperr- und Ökoparks von Cuesmes und Obourg zu erwerben. Dieses Projekt wird auch Infrastruktur und Ausrüstung für Sortierung, Wiederherstellung, Reparatur, Wiederherstellung und Vermarktung von wiederverwendbaren Gegenständen schaffen, die die Bürger entsorgen möchten (z. B. in Nachbarschaften oder im neuen Verkaufsgebiet in der Innenstadt von Mons). Schließlich wird dieses Projekt in der Lage sein, Arbeitsplätze anzubieten, die echte Ausstiegsperspektiven in Bezug auf Beschäftigung oder Qualifizierung bieten.