Ziel des Projekts ist es, Praktikanten in Ausbildung und Bauarbeitern, die neue Kompetenzen erwerben wollen, entweder bereichsübergreifend und gemeinsam mit mehreren Berufen oder fachspezifisch durch qualifizierte Ausbildung zu erwerben. Für die Menschen wird eine solche Ausbildung Teil eines lebenslangen Lernens sein und auf die Aufrechterhaltung der Beschäftigung oder den Zugang zu einem Arbeitsplatz abzielen. Für Unternehmen und Bauakteure zielen diese Schulungen darauf ab, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und ihnen Facharbeiter zur Verfügung zu stellen, um auf die sich aus technologischen Innovationen und den Herausforderungen des Baugewerbes und der nachhaltigen Renovierung ergebenden Veränderungen in den Berufen zu reagieren.