Die niederländische Regierung nutzt den ESF 2014-2020, um die aktive Eingliederung von Menschen mit Abstand zum Arbeitsmarkt zu fördern. Rijnmond wird für den Zeitraum 2017 bis 2018 ESF-Mittel in die Wiedereingliederung und nachhaltige Arbeitsintegration investieren. Obwohl die Arbeitsmarktregion Rheinmond aufgrund der hohen Arbeitslosenquoten im Rheinmond-Arbeitsmarkt wirtschaftlich günstiger ist als in den Vorjahren, bedarf es nach wie vor erheblicher Aufmerksamkeit auf dem Arbeitsmarkt. Die Herausforderung für die Zukunft ist angesichts des Wandels geringqualifizierter Arbeit durch technologische Innovationen, Robotisierung und Digitalisierung komplex. In Rijnmond gibt es bereits umfangreiche Kooperationen auf allen Ebenen, wie z. B. der Arbeitgeber-Service Point Rijnmond mit der Hauptrekrutierung und Auswahl potenzieller Mitarbeiter aus kommunalen und UWV-Dateien (UWV, Region in Bild 2016- Rijnmond). Die Koordinierungsgemeinde Rotterdam und die Cluster BAR-Gemeinden, Regionaler Sozialdienst Hoeksche Waard (RSDHW), Rijnmond-Oost, Upstream und Voorne Putten/Goeree Overflakkee werden mit dem ESF-Zuschuss Schritt für Schritt die breite Zielgruppe der förderfähigen ESF-Teilnehmer zur Erwerbsbeteiligung/bezahlten Arbeit leiten: Einwohner mit Leistungen der UWV und/oder Gemeinde > 6 Monate im Zeitraum von 12 Monaten im Voraus, Arbeitshindernisse (teilweise arbeitsunfähig), Jugendliche < 28 Jahre alt, NUO-Personen und/oder mehr als 50 Personen mit Leistungen der Gemeinde und Ausländer.