Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Juni 2019
Ende (Datum): 30 November 2021
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 448 330,00 €
EU-Beitrag: 190 000,00 € (42%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Agentschap SZW (onderdeel van Ministerie van SZW)
Begünstigter

Gemeinde Breda

Arbeitgeber geben an (Quelle: SBB) dass bei den Bewerbern für eine Vielzahl von Arbeitsarten ein Mangel an beruflichen Fähigkeiten besteht, was Arbeitgeber daran hindert, die richtigen Personen zu finden. Arbeitgeber geben an, dass ein anerkanntes MBO-Diplom nicht immer erforderlich ist und dass (anerkannte) praktische Aussagen eine gute Alternative darstellen. Denn sie zeigt, dass Arbeitsuchende Grundfertigkeiten und spezifische berufliche Fähigkeiten (beschrieben in den Arbeitsprozessen aus den MBO-Qualifikationen) erfüllen und somit die Anforderungen der Arbeitgeber erfüllen, die Arbeit und Arbeit im Unternehmen auszuführen. Dieses Pilotprojekt zielt sowohl auf die Anforderungen der Arbeitgeber als auch auf die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Bewerber ab. Daher wurde neben den berufsbezogenen Kompetenzen auch Themen im Zusammenhang mit der Unabhängigkeit in verschiedenen Bereichen wie Finanzen, Versicherungen, Netzwerk, Aufnahme usw. für Studierende des VSO und praktische Bildung und die breite Zielgruppe eingerichtet; Menschen mit Behinderung und/oder Entfernung vom Arbeitsmarkt, die nicht in der Lage sind, eine Grundqualifikation (MBO-Niveau 2) in der allgemeinen Bildung zu erwerben. Der Pilot zielt darauf ab, die praktische Aussage zu erhalten, wobei die Möglichkeit genutzt wird, sie als MBO-Baustein einzureichen. Die praktische Aussage für diese Zielgruppe ist ein Pass für den Arbeitsmarkt. Dies liegt daran, dass 1. Arbeitgeber an der Festlegung der Ziele im Voraus beteiligt sind, 2. Lernlinien auf den regionalen Personalbedarf (Stufe 1-2) zugeschnitten sind und 3. Arbeitgeber prüfen, ob die Bewerber die vordefinierten Fähigkeiten beim Abschluss des Lernprozesses erfüllen. Arbeitgeber verpflichten sich zu verfügbaren Arbeitsplätzen für erfolgreiche Bewerber. Die Praxiserklärung wird auch von den Branchenverbänden als Befähigungsnachweis für die erreichten Arbeitsprozesse anerkannt. Arbeitsentwicklungsunternehmen in der Region Westbrabant wollen den Entwicklungsprozess methodisch mit Arbeitgebern gestalten und umsetzen.

Flag of Niederlande  Niederlande