Arnhem hat eine große Dichte von Bewohnern, die als Arbeitsuchende registriert sind. Die Bevölkerungsdichte mit Sozialleistungen ist hoch. Dies ist auch im Bezirk Spijkerkwartier zu beobachten. Vor diesem Hintergrund haben die Einwohnerinitiative De Blauwe Bezirkswirtschaft, die Gemeinde Arnhem und weitere Partner den Plan entworfen, einen Buurtbaanbureau Spijkerkwartier auf der Grundlage eines bewährten Wiedereingliederungsprojekts zu starten. Ziel ist es, die sozialen Auswirkungen der Arbeit, die sich aus den Herausforderungen der Inklusivität und Nachhaltigkeit in der Nachbarschaft ergibt, zu optimieren, indem Wohnanwohnern mit Abstand vom Arbeitsmarkt die Durchführung dieser Arbeiten ermöglicht wird, um i) deren Abstand vom Arbeitsmarkt zu verringern und ii) ihre Beschäftigungsaussichten (und Abflüsse aus dem Nutzen) zu erhöhen. Darüber hinaus geht es darum, eine Methodik zu entwickeln, auf deren Grundlage das Konzept des Buurtbaanbureau teilbar, skalierbar und erweiterbar wird, so dass es auch in anderen Stadtteilen (innerhalb oder außerhalb Arnhems) genutzt werden kann.