Grund und Zweck: Im Namen der Arbeitsmarktregion Nordholland (Nordholland) wird ein ESF-Zuschuss für ein Austauschprojekt im Rahmen von Social Innovation & Amp; Transnationale Zusammenarbeit (Sits) beantragt. Ziel des Austauschs ist es, die besonders schutzbedürftige Gruppe junger Menschen ab 16 Jahren ohne Qualifikationsanforderungen zu unterstützen, die Gefahr laufen, die Schule ohne Arbeit oder die Aussicht auf gesellschaftliche Teilhabe an der praktischen Bildung, (sekundäre) Sonderbildung und/oder MBO zu verlassen, um eine angemessene, sinnvolle und nachhaltige Arbeit, Leben und soziale Integration zu erreichen. Um diese Unterstützung zu gestalten und umzusetzen, wird eine Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen aus verschiedenen EU-Ländern aufgebaut, um ein Wissensnetzwerk aufzubauen. Durch die Zusammenarbeit wollen die Partner vorhandenes Wissen, gute Beispiele, gemeinsame Erfahrungen, entwickelte Methoden und zugehörige Methoden und bewährte Verfahren miteinander austauschen. Partner: Die Partner sind Bildungseinrichtungen aus drei EU-Ländern, nämlich Belgien, Deutschland und die Niederlande. Endprodukte – Veröffentlichung des Abschlussberichts mit einer Analyse aller gesammelten Kenntnisse und Informationen – Veröffentlichung der im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit entwickelten und beschriebenen „Bildungs- und Pflegearbeitsregelungen“. Wissensaustausch – Veröffentlichungen auf der Website der Partner – Präsentation von Bildungs- und Betreuungsangeboten an Schulstudientagen – Regionale Informationen – Austausch durch Sitzungen – Veröffentlichung der Produkte auf der Website des Ministeriums SZW