Die jungen Menschen von PRO/VSO sind nach wie vor eine anfällige Zielgruppe, deren Abflussperspektive nicht selbstverständlich ist. Dies erfordert kontinuierliche Aufmerksamkeit und Engagement, um diesen jungen Menschen die erforderlichen Fähigkeiten und Fähigkeiten zu vermitteln und den Fokus auf eine geeignete Arbeit oder eine angemessene Weiterbildung für jeden einzelnen jungen Menschen, der sich in seiner Ausbildung im Rahmen des PRO oder VSO befindet, zu konzentrieren. Es werden neue Maßnahmen ergriffen, um junge Menschen dem Arbeitsmarkt näher zu bringen. So werden beispielsweise zunehmend industrieorientierte Kurse angeboten und junge Menschen buchstäblich dem Arbeitsmarkt nähern, zum Beispiel durch das Projekt Foooocus. Mit Hilfe des ESF-Zuschusses wird die Entwicklung und Durchführung dieser Maßnahmen weiterhin möglich sein. Pro- und VSO-Schulen innerhalb des Rijk van Nijmegen konzentrieren sich weiterhin auf die Aktivitäten von industrieorientierten Kursen und Lernunternehmen und Praktika-Arbeiter-Lernen.