Da die Menschen länger Arbeitsuchende sind, nimmt die Kluft vom Arbeitsmarkt zu. Dieser Prozess hat sich in den letzten Jahren beschleunigt, was zum Teil auf die Auswirkungen des Coronavirus zurückzuführen ist. In vielen Fällen hat sie sich erhöht, so dass eine Mediation noch nicht möglich ist und weitere Eingriffe notwendig sind, um diese Distanz zu verringern. Dies ist eine der Prioritäten innerhalb der Politik der Gemeinde Haarlem. Darüber hinaus will die Gemeinde Haarlem als koordinierende Gemeinde die Arbeitsverwaltung angemessen unterstützen. Wir wollen auch die Jugendarbeitslosigkeit in der Region verhindern und bekämpfen. Wir tun dies, indem wir mehr in die Arbeitsverwaltung und die nachhaltige Integration gefährdeter junger Menschen investieren. Die Aktivitäten dieses ESF-Projekts zielen darauf ab, die Teilnehmer auf eine bezahlte Stelle vorzubereiten und zu betreuen. Die ESF-Projektaktivitäten werden durchgeführt durch: 1) IJmond/Ice Works! 2) Pasmatch und 3) Perspektive. Die Intensität dieses Flugverlaufs schwankt von einem einzelnen zum anderen, ebenso wie seine Dauer und die verwendeten Instrumente: Aufnahme, Bewertung, Arbeitsmarktprofil, Flugplan, Praktikum, diverse Schulungen/Workshops, Arbeitsaufträge, individuelles Coaching, Übungsprogramm, Fachausbildung und verschiedene Auswertungsmomente. Der Erfolg des Projekts wird durch die intensive (individuelle) Beratung bestimmt, die aus Gruppenansatz, Einsatz von Praktika/Lernpfaden/Arbeitgeberdienststelle, Schulung und Ausbildung sowie gezielter Kommunikation zwischen dem Teilnehmer, dem Betreuer und (externen) Kooperationspartnern besteht.