Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Februar 2020
Ende (Datum): 30 Juni 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 5 020 000,00 €
EU-Beitrag: 2 808 700,00 € (56%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Agentschap SZW (onderdeel van Ministerie van SZW)

Stadt Eindhoven

Jeder Mensch hat seine eigene Kraft und Leidenschaft, um die Kontrolle über ihr Leben zu behalten. Der Arbeitsmarkt verändert sich aufgrund der Folgen der Coronavirus-Krise rasch. Auch Berufe verschwinden und neue Chancen entstehen. Arbeitsverträge für Ihr ganzes Leben existieren nicht mehr. Auch die Diplome sind schnell veraltet. Was ist mit dem Mitarbeiter? Es hat nur eine Zukunft, wenn er/sie sich weiter entwickelt. Um voll erwerbsfähig zu bleiben, ist es wichtig, dass sich die Menschen weiter entwickeln. Für Menschen ohne Arbeit und mit einer (größeren) Entfernung vom Arbeitsmarkt bieten regionale Kommunen in der Arbeitsmarktregion Möglichkeiten. Die Arbeitsmarktregion ZOB setzt sich für eine Gesellschaft ein, an der jeder entsprechend ihrer Fähigkeit teilhaben kann. Es geht darum, diese gefährdeten Gruppen am Arbeitsplatz zu unterstützen und zu halten. Das Bekenntnis zu Qualitäten ist in dieser Hinsicht wichtig. Für junge Menschen, Statusinhaber, Begünstigte (mit größerer Entfernung vom Arbeitsmarkt), aber auch für Nicht-Leistungsempfänger gibt es Möglichkeiten, Berufserfahrung zu sammeln und in eine bezahlte Beschäftigung umzuziehen. Es gibt auch Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen. Dies kann z. B. durch geschützte Arbeit geschehen.

Flag of Niederlande  Niederlande