Das Projekt basiert auf dem integrativen Arbeitsmarktprogramm der regionalen Plattform Arbeitsmarkt (RPA) Noord Holland Noord. Ziel dieses Programms ist die Entwicklung nachhaltiger regionaler Arbeitsmarktpolitiken. Zu diesem Zweck werden erfolgreiche bestehende Initiativen gebündelt und transparent gestaltet und neue Initiativen im Rahmen der Arbeitsthemen, von der Schule bis zur Arbeit und von Nutzen für die Arbeit entwickelt. Ziel des Projekts ist es, die förderfähigen Maßnahmen zu stärken: • direkt auf die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit ausgerichtet; • Ziel ist es, die Möglichkeiten der Arbeitsintegration zu erhöhen. Die erste und die zweite Tranche des ESF Active Inclusion haben unter anderem zwischen den Kommunen und den Projektträgern konstruktiv zusammengearbeitet, um wirksame Projekte zur Förderung der aktiven Eingliederung durch die Erhöhung der Beschäftigungsmöglichkeiten und die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit umzusetzen und zu entwickeln. Das Programm „Inclusive Labour Market“ konzentriert sich speziell auf die Arbeitsmarktregion Nordholland Nord, bestehend aus den Teilregionen Nord-Kennemerland (Region Alkmaar), Kop van Noord-Holland und Westfriesland. Soweit möglich ist die Durchführung des Programms mit der derzeitigen Infrastruktur der Region verknüpft. Ein wichtiger Ausgangspunkt ist, dass die Nachfrage der Arbeitgeber nach Arbeitskräften eine führende Rolle spielt.