Schwedens Export- und Investitionsstrategie besagt unter anderem, dass die Ausfuhren Schwedens zunehmen werden, dass mehr kleine und mittlere Unternehmen exportieren werden, aber auch die Innovationsführerschaft Schwedens zur Stärkung der Exportkapazität und der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Industrie genutzt wird. All dies beruht auf dem Bestreben der Regierung, Schweden eine führende Position sowohl bei der Arbeit der Agenda 2030 als auch bei der Verwirklichung der Ziele des Übereinkommens von Paris zu übernehmen. In der gleichen Strategie wird ein großer Fokus auf die Zusammenarbeit bei verstärkten Investitionen in Exporte gelegt. Ein Teil dieser Arbeiten ist der Schwerpunkt auf der regionalen Exportkooperation (RES), um Unternehmen die richtige Unterstützung in ihrem Internationalisierungsprozess zu erleichtern. Kalmar County hat eine niedrige Exportreife und ist in verschiedenen Untersuchungen und Zusammenstellungen in Bezug auf Exporte gering. Eine im Jahr 2020 in Kalmar County durchgeführte Exporterhebung zeigt Herausforderungen mit geringer Internationalisierungsbereitschaft. Angesichts der derzeitigen Corona-Pandemie und der in der Grafschaftsindustrie herrschenden Bedingungen besteht das übergeordnete Ziel des Projekts darin, die Grafschaft von einem geringeren Grad an Internationalisierung, Innovation und Erneuerung auf ein höheres Niveau zu verlagern. Ziel des Projekts ist, dass mehr Unternehmen im Kalmar County Internationalisierungsbemühungen begonnen haben und das Interesse an Internationalisierung in den Unternehmen des Landkreises gesteigert haben. Eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen EE-Akteuren und Haltungs-induzierende Aktivitäten führen dazu, dass mehr Unternehmen Zugang zu nachhaltigen Geschäftsangeboten auf einem internationalen Markt haben. Das Projekt bildet auch eine gute Grundlage für die weitere Zusammenarbeit zwischen den RES-Akteuren des Landkreises. Region Kalmar County und Almi Kalmar County haben gemeinsam ein umfassendes Modell für eine koordinierte Arbeitsweise mit Internationalisierung in der Grafschaft entwickelt. Dieses Modell verfolgt eine ganzheitliche Herangehensweise an Internationalisierungsfragen und bildet die Grundlage für das Projekt RES Kalmar County. Der Schwerpunkt liegt auf den vier Aktionsbereichen: Einstellungen, Aktionen, Spezialisierungsbereiche und große Unternehmen – Netzwerke. Das Projekt baut auf und entwickelt die RES-Basisaktivitäten, um einen Transfer und eine Umstellung in die Unternehmen des Landkreises zu erhalten.