Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Januar 2021
Ende (Datum): 31 Dezember 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 1 839 563,83 €
EU-Beitrag: 1 839 563,83 € (100%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Samenwerkingsverband Noord-Nederland

Testgelände 5Groningen; verbessern, erweitern & verbinden

Mit dem Projekt „Proeftuin 5Groningen, verbessern, erweitern und verbinden“ wollen die Partner des Testgartens 5Groningen eine solide Grundlage für die Zukunft legen. Mit Hilfe der beantragten Kofinanzierung werden die Engpässe im bereits bestehenden Labor gelöst, um die Relevanz des Laboratoriums für das Innovationsökosystem der nördlichen Niederlande zu erhalten. Ein Testgelände, in dem Unternehmer, Regierungen und Bildung in Zukunft innovative Produkte im Zusammenhang mit drahtlosen, mobilen 5G-Anwendungen, aber auch 6G und darüber hinaus entwickeln können. Die Führung wird von einer führenden Gruppe von vier Wissenspartnern übernommen, die einen soliden Fußabdruck im Norden der Niederlande haben: TNO, Hochschule Hanze, Universität Groningen und EBG. Zusammen mit den anderen Testgelände-Akteuren KPN, Vodafone/Ziggo, Huawei, Dell/VMWare, Agency Telecom, Surf und in Zukunft auch Noorderpoort und Alfa College werden derzeit daran gearbeitet, den Testplatz 5Groningen zu verbessern, zu erweitern und zu verbinden. Eines der Ziele ist die Einrichtung einer ständigen Einrichtung für die Nord-Niederlande, ein Innovationszentrum für Wireless & mobile Anwendungen, die in die Lehrpläne und Forschungslinien der Wissenspartner eingebettet sind.

Flag of Niederlande  Niederlande