Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Juni 2018
Ende (Datum): 29 August 2021
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 3 440 521,06 €
EU-Beitrag: 1 720 260,53 € (50%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Nemzetgazdasági Minisztérium
Interventionsbereich

Soziale Rehabilitation der Csányi Straße Criízis Block

Ziel des vorliegenden Projekts ist es, die soziophysikalischen und wirtschaftlichen Probleme des von Csányi – Király – Kis Diófa – Klauzál tér im 7. Bezirk Budapests definierten Gebiets auf komplexe Weise anzugehen, um die soziale Integration der Bewohner der Region zu fördern. Ziel der Entwicklung des Aktionsbereichs ist die Umsetzung einer Entwicklung auf dem Gebiet der Kommunalverwaltung, die auch zur Verbesserung der Wohnmöglichkeiten für untergeordnete Gruppen auf Bezirksebene beiträgt. Folgende Aktivitäten im Zusammenhang mit dieser Entwicklung sind geplant: — Bau von Sozialwohnungen auf kommunalem Grund, Schaffung öffentlicher Räume, Befriedigung der Bedürfnisse der Bevölkerung – Umsetzung von Sozialprogrammen für benachteiligte Menschen in der Region Das übergeordnete Ziel des Programms ist es, soziale Zwecke neu auszubalancieren und Trends im Aktionsbereich in Bezug auf soziale Indikatoren zu sehen. Zu diesem Zweck tragen einige Aktivitäten des Projekts zur Integration der Menschen in den Aktionsbereich in eine inklusive Gesellschaft bei. Ziel des Projekts ist es, auf der Grundlage der Bedürfnisse, die unter den im Aktionsbereich lebenden Menschen bewertet werden, in Bezug auf die Systeme des öffentlichen Dienstes die Überkapazitäten der Einwohner des Gebiets einzubeziehen. Der geprüfte Bedarf bestätigt auch, dass angesichts der Tatsache, dass die betroffenen Personen bei Problemen aufgrund früherer negativer Erfahrungen keine Familienhilfe besuchen, eine Änderung der Einstellung auf beiden Seiten und ein zielgruppenorientierter Ansatz des Personals des institutionellen Systems erforderlich sind. (spezifische Ziele, z. B. Arbeitsplatz – Entwicklung von Suchkompetenzen. Unser Ziel ist es, die Entwicklung einer engen Zusammenarbeit mit dem Familienpersonal während des Projekts zu fördern. Die komplexe Erneuerung der gebauten Umwelt und die Erneuerung der physischen Umwelt werden während des Projekts stattfinden. Das spezifische Ziel des Projekts besteht darin, die Wohnkosten durch die Renovierung der Gebäude in Csányi utca 4 und 8 durch Renovierung unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz nachhaltig zu gestalten, die Kosten im Zusammenhang mit Wohnraum zu senken, zur Entwicklung nachhaltiger, erschwinglicher Wohnformen, zur Qualitätserneuerung von Gemeinschaftsräumen, zur Stärkung der Bevölkerungsgemeinschaft im Aktionsbereich und zur Umkehr von Segregationsprozessen beizutragen. Mit Hilfe der während des Projekts durchgeführten Straßen- und Gemeindesozialarbeit ist es unser Ziel, das Vertrauen unter den Bewohnern des Aktionsbereichs zu stärken und dank der Gemeinschaftsräume neue Netzwerke zu schaffen. Während der Planung und Umsetzung ist es unser Ziel, siedlungstypische Sozialarbeit zu implementieren. Durch die Nutzung der Gemeinschaftsräume für die Einrichtung und Organisation von Veranstaltungen in der Nachbarschaft erzeugen wir den Betrieb kleiner Gemeinden. Wir beabsichtigen, die Prävention der Vertiefung sozialer Probleme, der Drogenprävention und der Umsetzung von Kinderschutzprogrammen in erster Linie durch die soziale Arbeit der Straße und zum anderen durch die Organisation von Informationsprogrammen zu verhindern und zu unterstützen. Durch die Förderung der Beschäftigung, die ein regelmäßiges Einkommen sicherstellt, wollen wir verhindern, dass künftige Probleme entstehen und sich vertiefen. Mit unserer speziellen Ausbildung zur Förderung der Integration am Arbeitsplatz ist es unser Ziel, die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter, Beratung, Ausdauer, systematische, präzise Arbeit, praktische Aufgabeninterpretation und Resozialisierung zu verbessern. Mit der Energieentwicklung setzen wir ein Modellprogramm für kostengünstige Mieten um, mit den ersten Schritten zur Entwicklung eines Wohnbestands, das den Bedürfnissen entspricht. Organisationen, die im Bereich Chancengleichheit tätig sind, sind während der Projektvorbereitung seit mehreren Monaten in den Betrieb der Fördergruppe (1 Familienförderung, 1 Kultur- und 1 Chancengleichheitsorganisation) eingebunden, da das Projekt darauf abzielt, Chancengleichheitsvorträge in der Bildungseinrichtung in unmittelbarer Nähe des Zielgebiets durchzuführen und eine Mini-Schule für die im Aktionsbereich lebenden Personen zu betreiben. Zielgruppe 1: Die Mehrheit der Bevölkerung, die in den Krisenblöcken des Aktionsbereichs lebt, sind Menschen mit mehrfacher Benachteiligung, ein großer Teil der Bevölkerung mit niedrigem Bildungsniveau, ungelernten Arbeitskräften, Armut und extremer Armut, die direkt vom Rehabilitationsprogramm betroffen sind. Einzelheiten zu den technischen Aktivitäten der Bevölkerung, die im übrigen Aktionsbereich lebt, auch indirekt in Bezug auf Inhalt und Ergebnisse des Rehabilitationsprojekts betroffen: technische Ergebnisse Weiche Aktivitäten: — 6 Monate vor Beginn der physischen Interventionen werden kontinuierliche, präsente Sozialarbeitsaktivitäten, die bis zum Ende des Projekts dauern, beginnen. Sozialarbeiter ab 15/1998. (IV. 30.)...

Flag of Ungarn  Ungarn