Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 20 September 2017
Ende (Datum): 31 März 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 141 350,00 €
EU-Beitrag: 120 147,50 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Nemzetgazdasági Minisztérium, Regionális Fejlesztési Programok Irányító Hatósága

Für die Stadt Kiskunfélegyháza Lokalgemeinschaft GEMEINSCHAFTEN STRATEGY

1, Name der Operation: (K) Sanierung städtischer Gebiete (220 Mio HUF) Geplante Tätigkeiten: — Selbst förderfähige Tätigkeiten, Infrastrukturentwicklung von Kultur- und Gemeinschaftsräumen/EFRE/: Kauf von Ausrüstung, die erforderlich ist, um den Umweltzustand der Siedlung zu erhalten. Einrichtung/Renovierung von Gemeindeparks und Freizeitparks. Anordnung und Installation von grünen Flächen, Landschaften, Sehenswürdigkeiten und Raumelementen. Geschätztes Kostenverhältnis: 99,5 %. — Obligatorische, nicht förderfähige Tätigkeiten: Publizität nach Kapitel 10 der AGB, Kostenquote: 0,5 %. 2, Name der Operation: (K) Gründung des Gemeindehauses St. Stephen (100 M HUF) Geplante Aktivitäten: — Selbst förderfähige Tätigkeiten, Infrastrukturentwicklung von Kultur- und Gemeinschaftsräumen/EFRE/: Infrastrukturinvestitionen, Bau- und Ausrüstungsbeschaffung. Geschätztes Kostenverhältnis: 99,5 %. — Obligatorische, nicht förderfähige Tätigkeiten: Publizität nach Kapitel 10 der AGB, Kostenquote: 0,5 %. 3, Name der Operation: Durchführung von Gemeinschaftsprogrammen und -veranstaltungen zur Stärkung der sozialen Inklusion und der Entwicklung der Gemeinschaft (266 667 Mio HUF) — Selbst förderfähige Tätigkeit: Aktivitäten der lokalen Gemeinschaftsorganisation (ESF): Die Entwicklung von professionellen Programmen, Veranstaltungen und Dienstleistungen, die auf Gemeinschaftsorganisation und Gemeinschaftsaktivitäten ausgerichtet sind und sich auf Familien und aktive Lebensstile konzentrieren, Aktivitäten im Zusammenhang mit der Organisation und Durchführung von Gemeinschaftsmaßnahmen. Auch Gemeinschaftsprogramme, -maßnahmen und -dienste, die erstmals ins Leben gerufen werden, können förderfähig sein. Ein wichtiges Kriterium ist die Verknüpfung zu Schlüsselprojekten. Geschätztes Kostenverhältnis: 99,5 %. — Obligatorische, nicht förderfähige Tätigkeiten: Publizität nach Kapitel 10 der AGB, Kostenquote: 0,5 %. 4, Name der Operation: Entwicklung von Instrumenten und Infrastrukturen kultureller Einrichtungen. (HUF 29.33 M) Geplante Tätigkeiten: — Selbst förderfähige Tätigkeit: Selbst förderfähige Aktivitäten, Infrastrukturentwicklung von Kultur- und Gemeinschaftsräumen/EFRE/: Ausrüstungserwerb, IT-Entwicklung, Renovierung. Geschätztes Kostenverhältnis: 99,5 %. — Obligatorische, nicht förderfähige Tätigkeiten: Publizität nach Kapitel 10 der AGB, Kostenquote: 0,5 %. 5, Name der Operation: Infrastruktur- und Vermögensentwicklung zivilgesellschaftlicher Organisationen (HUF 84 M). Geplante Aktivitäten: — Selbst förderfähige Tätigkeit: Selbst förderfähige Aktivitäten, Infrastrukturentwicklung von Kultur- und Gemeinschaftsräumen/EFRE/: Erwerb von Ausrüstung, Bau, Renovierung und IT-Entwicklung im Zusammenhang mit dem professionellen Betrieb im Zusammenhang mit Tätigkeiten, die in den Satzungen von gemeinnützigen Organisationen festgelegt sind. Geschätztes Kostenverhältnis: 99,5 %. — Obligatorische, nicht förderfähige Tätigkeiten: Publizität nach Kapitel 10 der AGB, Kostenquote: 0,5 %. 6. Betriebskosten einer Arbeitsorganisation (HUF 100 Mio. – EFRE) – Obligatorische förderfähige Tätigkeiten: Ausarbeitung einer lokalen Entwicklungsstrategie/EFRE/: HUF 5 M – Pflichtliche nicht förderfähige Tätigkeiten: — Obligatorische nicht förderfähige Tätigkeiten: Betriebskosten: 91 M HUF, einschließlich Konsultationstätigkeiten, Organisation und Organisation von Foren: öffentliche, unternehmerische, zivilgesellschaftliche Foren, Anhörungen usw. für Aktivitäten der lokalen Gemeinschaft und Organisation, in denen der Inhalt der Strategie interpretiert, weiterentwickelt und präzisiert wird; Verwaltungs- und Verwaltungstätigkeiten, die für den Betrieb des lokalen Ausschreibungssystems erforderlich sind; Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Verwaltung der Umsetzung der Strategie (Verwaltung, Überwachung, Evaluierungsaufgaben) und Unterstützungsdienste für potenzielle Begünstigte für den Informationsaustausch zwischen Interessenträgern (Animationsmaßnahmen), Veröffentlichung gemäß Kapitel 10 der ADB Optionale nicht förderfähige Tätigkeiten: Unterstützung potenzieller Begünstigter bei den Tätigkeiten im Zusammenhang mit Kooperationsaktivitäten (Management, Monitoring, Evaluierungsaufgaben) und beim Informationsaustausch zwischen Interessenträgern (Animationsmaßnahmen). 4 M HUF.

Flag of Ungarn  Ungarn