Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Februar 2019
Ende (Datum): 27 Juli 2020
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 398 983,77 €
EU-Beitrag: 379 034,59 € (95%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Nemzetgazdasági Minisztérium, Regionális Fejlesztési Programok Irányító Hatósága

Errichtung eines Bürgerhauses in Mohács

Ziel des Projekts ist die Schaffung eines Bürgerhauses, das lokale Organisationen der Zivilgesellschaft beherbergt. Es kann als Basisgebäude für sie dienen, sowie durch die Schaffung von Gemeinschaft, Bildung (Tanzsaal), Konferenzräume, Büros, Lager. Zu diesem Zweck verpflichtet sich die Gemeinde Mohács, Korsós utca 27 (1295 HRSZ), das Gebäude in schlechtem Zustand (nicht mehr im Betrieb) vollständig abzubauen und wieder aufzubauen. Die Investition beinhaltet auch die Renovierung der Werft. 1.5.1 Unterstützt die Notwendigkeit des Projekts, die Vorarbeiten Im Rahmen der Operation kann eine Entwicklung in der gegebenen Siedlung durchgeführt werden, die unter dem Gesichtspunkt der Entwicklung der Gemeinschaft wirklich erforderlich ist und ansonsten nicht durch andere Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen unterstützt wird. Diese Kombination von Projektinhalten wird durch kein anderes operationelles Programm unterstützt. Die Siedlung hat eine starke bürgerschaftliche Präsenz und eine bedeutende gemeindeorganisierende Macht der Zivilgesellschaft. Die Finanzierung des zivilen Sektors ist jedoch eher begrenzt, weshalb auch die Infrastruktur begrenzt ist. Während der Vermittlungsforen war der größte Mangel der Zivilbevölkerung, dass sie nicht über einen eigenen Hauptsitz, Gemeinschaftsraum, Büro, möglicherweise Speicherplatz verfügen. Im Zusammenhang mit der Ermittlung der Situation wurden auch nicht funktionierende Gebäude im Besitz der lokalen Gebietskörperschaften als gravierende Schwachstelle des kommunalen Sektors festgestellt. Im Gemeinschafts- und Kulturbereich hat die LAG mit dem Plan für die künftige Nutzung eines dieser Gebäude (ehemaliger Kindergarten Korsós) beschlossen, ein Schlüsselprojekt zu benennen, das der Definition des Schlüsselprojekts entspricht, d. h. es steht in direktem Zusammenhang mit den Zielen und den erwarteten Ergebnissen der Strategie, so dass der Inhalt der Strategie selbst der Grund für ihre Umsetzung ist. Es gibt keine alternativen Maßnahmen, auf denen die gesamte Strategie beruht. 1.5.2 Vorbereitung des Projekts • integrierte Stadtentwicklungsstrategie – abgeschlossen • Genehmigungsplan – abgeschlossen • Bauplan – abgeschlossen • bedingte Beschaffungsunterlagen – abgeschlossen • Behörden und öffentliche Informationen – abgeschlossen • vorläufige Machbarkeitsstudie – 1.5.3 Die vom Projekt betroffene Zielgruppe(n) wird in erster Linie durch die Errichtung des Zivilen Gemeinschaftshauses unterstützt, sie sind die direkte Zielgruppe unseres Zuschussantrags. Die indirekte Zielgruppe ist: Die Bevölkerung der Stadt Mohács. 1.5.4 durchzuführende Tätigkeiten Der Bau eines neuen Gebäudes erfolgt nach dem vollständigen Abbau des verlassenen Brachflächengrundstücks. Wir verpflichten uns auch, obligatorische, nicht förderfähige Tätigkeiten durchzuführen: Zugänglichkeit, obligatorische Informationen und Publizität auf der Grundlage von Kapitel 10 der ADB, Durchführung horizontaler Tätigkeiten, Einrichtung des Projektmanagements, Vergabe öffentlicher Aufträge. 1.5.5 Technische und professionelle Ergebnisse und deren Wartung (gegebenenfalls) Das Gebäude verfügt über eine zweistöckige (Erdgeschoss- und Dachgeschoss-) Hochdachkonstruktion unter Berücksichtigung der bestehenden Gebäude und behördlichen Vorschriften. Es wird mit neuem Bau, traditioneller Technologie, Ziegel- und Stahlbetongrenzen hergestellt. Nützlicher Bereich: 554 m². Der angrenzende Innenhof ist 220 m² groß. Die Platten werden durch ein System aus Fasermaterial des Rockwool-Typs thermisch isoliert. Türen und Fenster: Holz- oder PVC-Struktur. Etage: kalte Böden und warme Böden an anderen Orten. Der Energiebedarf des Gebäudes, Heiz- und Hauswarmwasser, Vissmann Vitodens 100-W, geschlossenes Frontgas, Kondensationswandkessel, Vissmann Vitocell Typ, 200 l Fassungsvermögen sind vorhanden. Das Heizsystem ist ein gesteuertes Zweirohr-Kühler-Design mit einem 60/450C-Wärmeschritt. Die Baustelle verfügt über Wasser, Abwasser, Regenwasser, Erdgasversorgung und Stromanschlüsse. Der Versorgungsdienst ist abgeschlossen. Das Gebäude erfüllt die Barrierefreiheitsanforderungen, die Nutzung behinderter Menschen wird durch eine überdachte Rampe und einen barrierefreien Waschraum erleichtert. Folgende Funktionseinheiten befinden sich im Gebäude: 1. Das Clubhaus der Tanzgruppen in Mohács Hier befinden sich die Proberäume, Umkleideräume und Bekleidungslager der Tanzgruppen teilweise im Erdgeschoss des Hauptgebäudes, teilweise im Erdgeschoss des Hauptgebäudes. Es ist durch den Haupteingang von Korsós Straße erreichbar, aber es hat auch einen Ausgang zum Innenhof. 2. Der Clubraum befindet sich im Erdgeschoss des Hauptgebäudes. Der Zugang erfolgt über den Weg vom Eingang zum Hof. 3. Die Vertriebsräume und Lagerräume der Mohács-Gruppe des ungarischen maltesischen Hilfsdienstes Das separate Erdgeschoss + Dachgeschossgebäude, das im westlichen Teil des Grundstücks errichtet werden soll, werden die für den Betrieb der Organisation erforderlichen R...

Flag of Ungarn  Ungarn