Ziel der Entwicklung ist es, das Aktionsgebiet im Bereich New Garden in Debrecen umweltbewusst, familien- und klimafreundlich zu erneuern. Das Projekt beinhaltet die Entwicklung einer Infrastruktur, die den allgemeinen Umweltzustand des Aktionsbereichs New Garden, die öffentliche Sicherheit verbessert und unter Einbeziehung des privaten Kapitals zu den wirtschaftlichen Entwicklungszielen der TOP beiträgt, wodurch die Bevölkerung des Stadtgebiets erhalten und die Lebensbedingungen verbessert werden. Es wird als nordwestliches Wohngebiet bezeichnet. Der Zustand des inneren Straßennetzes, der öffentlichen Räume und Parks in den meisten 10-14-stöckigen Blöcken hat sich verschlechtert. Seine Erreichbarkeit wurde dank des Baus der Straßenbahnlinie 2 deutlich verbessert, aber die Parkplätze sind nur teilweise in der Lage, den gestiegenen Bedarf zu decken. Die Investition in den Aktionsbereich ist im IVS, R1, enthalten. Verbesserung der äußeren und internen Verkehrsbedingungen und der Zugänglichkeit der Stadt; R5. Sie trägt zur Erreichung der thematischen Meilensteine „Schutz und Verbesserung der gebauten und natürlichen Umwelt“ durch die Erneuerung von Wohnblöcken und deren Umwelt (vorstädtisches Ziel V3) bei. Mit der Entwicklung bestehender Grünflächen und der Umsetzung der geplanten Landschaften entsteht eine gesündere Umgebung, die zur Steigerung der Attraktivität des Wohngebiets beiträgt. Dies verbessert die Qualität der Lebensumwelt, was sich positiv auf die Lebensbedingungen der Bewohner auswirkt und dazu beiträgt, die Selbsterhaltungskraft der Stadt zu stabilisieren. Das Projekt umfasst innovative Lösungen zu geringen Kosten, die der nachhaltigen Entwicklung der Stadt, dem Energiebewusstsein der Bewohner und dem Gefühl des Lebens in einer modernen Stadt des 21. Jahrhunderts dienen. Der Durchführungsort des Projekts betrifft die Bereiche des Aktionsbereichs in den Gebieten 21449/56, 21457/100, 21359/7. Weitere Informationen zu den Umsetzungsstandorten werden im Projektdatenblatt an den Umsetzungsstandorten nach Orientierungsnummer dargestellt. Gemäß Buchstabe A des Aufrufs wird erforderlichenfalls eine umfassende Grünflächenrekonstruktion als einmalige Maßnahme durchgeführt, wenn erforderlich, Bewaldung, Begrünung, Aktualisierung des Unterholzes, Verzweigung von Bäumen, Schrubben und Unkraut. Die Erholungsgebiete des Aktionsbereichs werden ebenfalls erneuert: umkreisen die Spielplätze der Wohnsiedlungen, entwickeln sie entsprechend den heutigen Bedürfnissen und fügen neue Elemente hinzu. Sportplätze, Tischtennisplatten werden bei Bedarf abgeschafft oder renoviert. An mehreren Orten, entsprechend den Bedürfnissen der breiten Öffentlichkeit, werden die für Freizeitzwecke geeigneten Räume (Klimaparks, die Entwicklung einer Autobahnstraße) erweitert, (Renovierung von Wasserbrunnen bei Bedarf), den Austausch der Parkausrüstung bei Bedarf oder die Installation neuer Geräte. Der Platz, der für Laufhunde geeignet ist, wird vor Ort renoviert. Rufen Sie 3.1.1. an Die Durchführung der wirtschaftlichen Erholungsmaßnahmen gemäß Buchstabe b Buchstabe b ist geplant, um privates Kapital der an jedem Punkt(en) des Aktionsbereichs gelegenen Handelseinheit(en) einzubeziehen. Die Haupttätigkeit A) wird durch die Rekultivierung von degradierten Flächen (Renovierung von Gehwegen und Treppen bei Bedarf), die Entwicklung neuer Wanderwege im Park sowie die Erweiterung bestehender Parkplätze und die Renovierung bestehender Parkhäuser mit Holz ergänzt. Der technische Inhalt des Projekts umfasst hochauflösende öffentliche Sicherheitskameras, die in einem System mit Bildverarbeitungsintelligenz enthalten sind, was Handlungen erheblich reduzieren kann, die das Gefühl der Sicherheit der Bewohner verringern. Im Einklang mit den Grundsätzen der nachhaltigen Entwicklung wird das öffentliche Beleuchtungssystem bei Bedarf erneuert. Das Projekt führt nicht zu einer Erhöhung des Anteils der Bevölkerung mit niedrigem Status, es gilt das Prinzip der Partnerschaftsplanung und der Zugang zum Softprogramm ist für alle gewährleistet. Die Entwicklung einer aktiven Gemeinschaftspartnerschaft wird zu einer besseren Nutzung der Gemeinschaftsräume beitragen. Soft-Programme sind so konzipiert, dass sie zur Akzeptanz aller Investitionsaktivitäten beitragen. Die Einhaltung der in den Nummern 3.2 und 4.4 der Aufforderung genannten Bedingungen wurde im Projektvorbereitungspunkt festgehalten. Die Tätigkeiten wurden zuvor in fünf Funktionen eingeteilt (im ATT abgeschlossen). Die Freizeitfunktion umfasst Investitionen in Grünflächen- und Erholungsentwicklung sowie die Vorbereitung des Katasters mit einer Kostenquote von ca. 66 %. Zu den weiteren städtischen Funktionen gehören öffentliche Beleuchtung, Straßen-, Straßen- und Parkanlagenentwicklungen sowie entsprechende Ausrüstungserwerbe und der Kauf von Kameras mit einer Kostenquote von etwa 22 %. Die wirtschaftliche Funktion hängt mit der Entwicklung der Marktfläche zusammen, deren Kosten 0 % der Gesamtkosten a...