Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 März 2018
Ende (Datum): 28 Februar 2021
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 1 191 891,47 €
EU-Beitrag: 1 013 107,75 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Nemzetgazdasági Minisztérium, Regionális Fejlesztési Programok Irányító Hatósága

Beschäftigungspakt der Bezirke Kiskunfélegyháza und Kiskunmajsai

Im Einklang mit den Zielen dieser Aufforderung zielen vier Organisationen darauf ab, die Beschäftigungs- und Wirtschaftslage der Bezirke Kiskunfélegyháza und Kiskunmajsai in Form eines Konsortiums zu verbessern. Mitglied des Konsortiums unter der Leitung der Gemeinde Kiskunfélegyháza, der ungarischen maltesischen Wohltätigkeitsorganisation, der Mehrzweckvereinigung Kiskunmajsai und des Regierungsbüros des Landkreises Bács-Kiskun. Die lokale Beschäftigungszusammenarbeit in den beiden Bezirken wird in Zusammenarbeit mit allen Zielen und Aktivitäten aller Bezirke zusammenarbeiten und einen Rahmen für lokale Beschäftigungs- und Wirtschaftsentwicklungsinitiativen schaffen, die Koordinierung und Überwachung gewährleisten. Beitrag zur Deckung des Bedarfs der Arbeitskräfte an die Entwicklung von Unternehmen von regionaler Bedeutung. Dank der geplanten Aktivitäten dürften sich die Indikatoren für die Beschäftigungslage in den Bezirken entsprechend den folgenden quantifizierbaren Ergebnissen verbessern: Die Zahl der Arbeitsuchenden im Rahmen des Beschäftigungspakts beträgt 149 (PR25). Die Zahl der Teilnehmer an den Arbeitsmarktprogrammen im Rahmen der Beschäftigungspakte beträgt 271 (PO25), um einen Beitrag zum ITP-Ergebnisindikator des Landkreises Bács-Kiskun zu gewährleisten. Die Zahl der Arbeitsuchenden im Rahmen des Beschäftigungspakts beträgt 30 (PR26) sechs Monate nach der Finanzhilfe. Begünstigte der Projektergebnisse: benachteiligte Menschen, Nichterwerbstätige und Unternehmen, die im Bezirk tätig sind. Die Durchführung des Projekts und seine Ergebnisse werden durch die geplante Beteiligung interessierter Organisationen (lokale Unternehmen, Ausbildungseinrichtungen, Kammern, NRO, Interessenvertreter) unterstützt, die die wichtigsten Bereiche des Systems abdecken. Die wichtigsten Tätigkeiten und Ergebnisse des Projekts werden in der Indikatortabelle und in der Festlegung der Meilensteine für die hochgeladenen Kosten ausführlich erläutert. Im Rahmen des Projekts werden das Paktbüro und die Verwaltungsorganisation eingerichtet. Die Paktverwaltungsorganisation besteht aus einem Vollzeitkoordinator, der die Anforderungen der Aufforderung erfüllt und für den erfolgreichen operativen Betrieb der Paktorganisation verantwortlich ist. Zu den Hauptaufgaben gehören auch Publicity- und Projektmanagementaufgaben, die von der führenden Gemeinde Kiskunfélegyháza übernommen werden. Die Projektmanagementorganisation wird vom Konsortiumsleiter, der Gemeinde Kiskunfélegyháza (1 Projektmanager und 1 Finanzmanager) bereitgestellt. Die Vorbereitungsaufgaben werden gemeinsam von der Gemeinde Kiskunfélegyháza und der Vereinigung für Mehrzweckgebiete Kiskunmajsai durchgeführt (Machbarkeits- und andere Hintergrundstudien, Bedarfsanalyse, vorläufige Bedarfsanalyse, Analyse von Zielgruppen, Marktforschung, Situationsermittlung, Workshops usw.), während das Regierungsbüro des Landkreises Bács-Kiskun und die ungarische maltesische Wohltätigkeitsorganisation für die Durchführung von Tätigkeiten im Zusammenhang mit Arbeitsmarktprogrammen, Ausbildung und Beschäftigung für die Zielgruppe zuständig sind. Der Bezirkspakt wird vollständig im Einklang mit der territorialen Abgrenzung und den Aktivitäten, die von der Gemeinde Bács-Kiskun County im Rahmen der Aufforderung TOP-55.1-15 festgelegt. Der Beschäftigungspakt, wie im Finanzhilfeantrag definiert, sind die Bezirke Kiskunfélegyháza und Kiskunmajsai, und es wird keine Überschneidung mit anderen lokalen Paktgebieten geben. Hauptziel des Bezirkspakts ist die Beschäftigung von Arbeitsuchenden, die beim BKMKH registriert sind. Die Entwicklung der Selbstorganisations-, Selbstpflege- und Kooperationsfähigkeiten des Regionalentwicklungsprogramms Bács-Kiskun 2020 ist eine Priorität, da es zu den folgenden Zielen der Priorität beiträgt: es verringert territoriale Ungleichheiten, die in der wirtschaftlichen Entwicklung fortbestehen, und wiederkehrende Probleme in benachteiligten Gebieten und trägt zum breiten Ausbau der Dienstleistungen bei und schafft eine Lebenssituation, die der Bevölkerung hilft, lokal zu bleiben. Der Kiskunmajsai soll entwickelt werden, während der Begünstigte Kiskunfélegyháza ein Bezirk im Sinne des Regierungsdekrets Nr. 290/2014 (XI.26) Projekt Nr. 105/2015 ist. Nach dem Regierungsdekret (IV.23.) findet es in einer Gemeinde statt, die von sozial-wirtschaftlichen und infrastrukturellen Aspekten profitiert oder unter erheblicher Arbeitslosigkeit leidet, und mehrere Gemeinden erfüllen die Kriterien in den beiden betroffenen Bezirken (Kömpöc, Pálmonostora). Gemäß Kapitel 4.2 der Bács-Kiskun2020 ITP gelten mehrere von mehreren Pakte betroffene Siedlungen auch als Siedlungen in Sandhátság (Kiskunfélegyháza, Bugacpusztaháza, Bugac, Szank, Móricga, Jászszentlászló, Kiskunmajsa, Kömpöc, Csólyospálos, Petőfiszállás, Pálmonostora). darüber hinaus gehören mehrere Siedlungen (der gesamte Bezirk Kiskunmajsai) zur freien Geschäftszone (Csólyospálos, Jászszentlászló, Kiskunmajsa, Kömpöc, Móric...

Flag of Ungarn  Ungarn