Das Pakt-Projekt unterstützt die Verbesserung der Beschäftigungslage auf Bezirksebene, die Erhaltung bestehender Arbeitsplätze und die Schaffung neuer Arbeitsplätze auf der Grundlage regionaler wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und spezifischer Bedürfnisse. Die Hauptaspekte sind die Verhinderung von Migration, die Erhaltung der Arbeitskräfte vor Ort und die Schaffung neuer Beschäftigungsmöglichkeiten für die Bereitstellung von Fachkräften, um sicherzustellen, dass der Bezirk Jászapáti so viele Menschen wie möglich und so hochwertig wie möglich beschäftigen kann. Die Suche nach ausreichend qualifizierten Arbeitskräften stellt für die Unternehmen in der Region ein wachsendes Problem dar, das bereits den täglichen Betrieb bedroht.Das Hauptziel des Projekts besteht darin, langfristig zur Erholung der Wirtschaft beizutragen, damit die Zielgruppe Zugang zu neuen Kompetenzen hat, die ihnen helfen, ihren Arbeitsmarktstatus zu verbessern und eine dauerhafte Präsenz auf dem offenen Arbeitsmarkt zu erreichen. Im Rahmen des Pakts beteiligen sich 179 benachteiligte Arbeitsuchende an einem Arbeitsmarktprogramm, der erfolgreichen Einschreibung und neuen Kompetenzen von 32 Personen, der Einstellung von 78 Personen und der weiteren Beschäftigung von 50 Personen durch Unterstützung. In die Arbeitsmarktaktivitäten des geplanten Programms können Benachteiligte und Nichterwerbstätige, die in 9 Siedlungen im Bezirk Jászapáti arbeiten möchten, einbezogen werden, die eine Wohnadresse im Kreis Jász-Nagykun-Szolnok haben. Das in diesem Finanzhilfeantrag beschriebene Paktprojekt wird in Form von Konsortien durchgeführt: Neben dem Regierungsamt Jász-Nagykun-Szolnok und der Stiftung „Jászapáti ist unsere Stadt!“ Der Hauptantragsteller betreibt das Paktbüro und sorgt für die Durchführung von Projektmanagementaufgaben.Der Hauptantragsteller beteiligte sich an der Durchführung mehrerer Projekte, so dass das Personal, das an der Durchführung dieses Projekts beteiligt ist (1 Hauptpaktbüroleiter, 1 Projektmanager, 1 Finanzmanager) über die erforderlichen beruflichen Kenntnisse und Erfahrungen verfügt. Das Paktbüro wird am Hauptsitz des Hauptantragstellers eingerichtet, wo Projektmanagement- und Programmkoordinierungsaufgaben durchgeführt werden. Das Regierungsbüro ist für die Organisation und Verwaltung der Ausbildung der Zielgruppe sowie für die Koordinierung der Beschäftigungszuschüsse sowie für die Finanzierung von Ausbildungszuschüssen und -zulagen für verschiedene Beschäftigungsarten zuständig. Zur Durchführung des Projekts plant das Regierungsbüro, 1 Hauptfachleiter und 2 professionelle Umsetzungsträger zu beschäftigen sowie 2 Personen mit einer Zielaufgabe zu versorgen. Die Stellenprofile werden unter Berücksichtigung klarer Verantwortlichkeiten, Kostenwirksamkeitsaspekte und befristeter Termine erstellt.Die interne Projektnummer wird entsprechend der Größe und dem zeitlichen Ablauf der in der Entwicklung festgelegten Aufgaben bestimmt. Das Regierungsbüro steht für die Gebäude, immateriellen Vermögenswerte und materiellen Vermögenswerte zur Verfügung, die für den Betrieb des Projekts erforderlich sind, und die Aufgaben werden in seinem eigenen Eigentum ausgeführt. Die Arbeitsverwaltungen der Bezirksämter sind für den Empfang der am Projekt beteiligten Mitarbeiter geeignet. Der Kauf der zu beschaffenden Ausrüstung ist gerechtfertigt, um effizient und in der geforderten Qualität durch den/die professionellen Entwickler zu arbeiten. Die Stiftung „Jászapáti ist unsere Stadt“ bietet Arbeitsmarktdienstleistungen für benachteiligte Arbeitsuchende an.Die Aufgaben werden von 3 Personen ausgeführt, 1 Person wird die notwendigen Tätigkeiten auf Vollzeitbasis ausführen und 2 Personen werden die notwendigen Tätigkeiten in Teilzeit durchführen. Die professionellen Entwickler erfüllen die Anforderungen des Dekrets Nr. 30/2000 des Ministers für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung vom 15. September 2000 in Bezug auf ihre Berufserfahrung und Qualifikationen. Ihr geplantes Gehalt wird im Rahmen eines Betrauungsvertrages gezahlt. Zur Erfüllung der Aufgaben wird sie in den öffentlichen und kulturellen Räumlichkeiten des Hauptsitzes der Organisation und in den verschiedenen Siedlungen des Bezirks, der Art der Tätigkeit (z. B.: Einzelform, Gruppenform). Die vorbereitenden Maßnahmen für diesen Finanzhilfeantrag fanden im Sommer 2016 (Juni-August) statt. Die vorbereitende Maßnahme wurde von der Gemeinde Jászapáti koordiniert. Während der Konzeptentwicklungsphase entwickelte die Gemeinde unter Einbeziehung der Stakeholder den Rahmen, den professionellen Inhalt und den Prozess der Umsetzung des Projekts. In dieser Phase waren auch die Vertreter der Zielgruppen beteiligt, die Interessenvertreter in dem betreffenden Gebiet, die wichtigsten Akteure der Region und die zur Stellungnahme ermächtigten Stellen waren an der Ausarbeitung des Projektplans beteiligt.Das Regierungsbüro lieferte die neuesten Daten, die für die Analyse der Situation erforderlich sind...