Die Verwirklichung der Ziele des Projekts, die Aufteilung der Aufgaben nach Zeit und Ausführung, die Berufs- und Kommunikationstätigkeiten, insbesondere die Aufgaben und Tätigkeiten der Konsortialpartner, des Paktbüros und der Projektmanagementorganisation sind im beigefügten technischen Plan und in der Durchführbarkeitsstudie festgelegt. Die geplanten Tätigkeiten des Beschäftigungspakts Jászberény unterstützen die Verbesserung der Beschäftigungslage auf Bezirksebene, die Erhaltung bestehender Arbeitsplätze und die Schaffung neuer Arbeitsplätze auf der Grundlage der regionalen wirtschaftlichen Bedingungen und der besonderen Bedürfnisse. Für den Landkreis ist es von größter Bedeutung, die Auswanderung zu stoppen und das derzeitige Beschäftigungsniveau beizubehalten.Ziel des Pakts ist es, das Potenzial des Arbeitsmarktes und der Beschäftigung in der Region zu stärken. Zu diesem Zweck sollten alle relevanten Akteure in die Organisation des Beschäftigungspakts einbezogen werden.In die Arbeitsmarktaktivitäten des geplanten Programms können benachteiligte Personen, die eine Beschäftigung suchen, und Nichterwerbstätige, die in 9 Gemeinden im Bezirk Jászberényi arbeiten möchten, aufgenommen werden, die eine Adresse im Kreis Jász-Nagykun-Szolnok haben.Die beschäftigungsbezogenen Daten im Bezirk weisen Anomalien auf: große Unternehmen haben eine große Zahl von Arbeitnehmern, während in bestimmten Siedlungen aufgrund der hohen Roma-Bevölkerung und der Überrepräsentierung von Personen mit niedrigem Bildungsniveau eine negative Arbeitsmarktsituation zu verzeichnen ist. Im vorliegenden Projekt ist die Organisation der Stadtverwaltung Jászberény (Konsortiumsleiter), des Jász-Nagykun-Szolnok Regierungsbüros Jászberényi Járás Zentrum und der Stiftung „Head!“ die Organisation, die als an der Durchführung des Projekts beteiligt gilt, wie im Finanzhilfeantrag angegeben. Der Konsortialleiter ist verantwortlich und verantwortlich für die Durchführung und Koordination des Projekts sowie für die Durchführung der Projektmanagementtätigkeit. Seine Aufgabe besteht darin, das Paktbüro einzurichten und zu betreiben, Foren zu organisieren und zu koordinieren sowie die Zusammenarbeit zu koordinieren. Das Regierungsbüro des Landkreises Jász-Nagykun-Szolnok stellt der Zielgruppe Arbeitsmarktinstrumente und Lohnsubventionen zur Verfügung und stellt sicher, dass diese angemessen berücksichtigt werden. Das Regierungsbüro ist auch für die Koordination der Schulungen für die Zielgruppe zuständig. Die Stiftung „Ort!“ wird an der Erbringung von Arbeitsmarktdienstleistungen beteiligt sein. Im Bezirk Jászberény beteiligen sich 282 Menschen an Arbeitsmarktprogrammen im Rahmen des geplanten Beschäftigungspakts; Die Zahl der Stellenempfänger im Rahmen des Beschäftigungspakts soll 170 betragen, und von dem Projekt wird die Zahl der Beschäftigten sechs Monate nach der Finanzhilfe voraussichtlich mindestens 83 betragen. Zu diesem Zweck werden mindestens 48 Personen ausgebildet. Im Laufe des Projekts besteht das Hauptziel darin, die Beschäftigungsstrategie des Bezirks vorzubereiten, eine gut funktionierende und operative Paktorganisation zu entwickeln, tragfähige Projektpläne zur Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung und Revitalisierung zu entwickeln und auf reale lokale Probleme zu reagieren, eine marktfähige Ausbildung, Vermittlung, Integration oder Wiedereingliederung der Zielgruppe in den Arbeitsmarkt zu entwickeln. Das im vorliegenden Antrag beschriebene Projekt hat erhebliche Auswirkungen auf die Teilnehmer, d. h. die Mitglieder der direkten und indirekten Gruppe von Entwicklungen und den Kreis der Interessenträger. Das Beschäftigungspotenzial der wichtigsten Akteure könnte sich wie folgt ändern: Arbeitnehmer, Arbeitsuchende: • Erhöhung der Chancen auf Zugang zum primären Arbeitsmarkt • Erster Arbeitsplatz, Unterstützung bei der Erlangung von Arbeitserfahrungen • Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit • Erhöhung der Mobilität zwischen den Arbeitsplätzen durch Erwerb übertragbarer Kompetenzen • Erhöhung der körperlichen Mobilität mit Unterstützung der Wohnungs- und Reisekosten • durch Kinderbetreuung freigestellte Zeit, Energie • Verbesserung der Lebensbedingungen Arbeitnehmer: • Zugang zu qualifizierten Arbeitskräften • Ausweitung des Arbeitsmarktangebots • Beitrag zu den Beschäftigungskosten • Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit • Senkung der Rekrutierungs- und Ausbildungskosten • Steigerung der Zufriedenheit der Bevölkerung und der Wirtschaftsbeteiligten • niedrigere Arbeitslosigkeit • erhöhte Beschäftigung • engere Verbindungen zu lokalen Unternehmen • Aufspaltung benachteiligter Menschen auf dem Arbeitsmarkt • Steigerung der Qualifikationen auf dem Arbeitsmarkt • Anpassung der Bildungseinrichtungen an den realen Marktbedarf • Steigerung der Steuereinnahmen erwartet eredmények:Paktum, Beteiligung interessierter Arbeitsmarktakteure; Kontinuierliche Aufrechterhaltung der Tätigkeit des Paktbüros, mindestens 15 Organisationen, die am Pakt...