Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Februar 2018
Ende (Datum): 15 Juni 2021
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 1 484 990,22 €
EU-Beitrag: 1 262 241,69 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Nemzetgazdasági Minisztérium, Regionális Fejlesztési Programok Irányító Hatósága

Nachhaltige Stadtverkehrsentwicklung im Zentrum von Jászberény

A) Ziel des Projekts ist es, Die Erneuerung des Jászberény, des Petőfi-Platzes und seiner Umgebung, die Schaffung von Parkplätzen, die Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit, die Beseitigung eines Fahrradstopps, um das Niveau des nachhaltigen öffentlichen Verkehrs zu erhöhen. B) Der technische Inhalt des Projekts, zusammen mit der Darstellung des Umfangs der ausgewählten selbst förderfähigen und nicht förderfähigen Tätigkeiten Die Aufforderung 3.1.1 selbst förderfähige Aktivitäten A) Radfreunde Entwicklung a) Umwandlung des Verkehrsnetzes von ganzen Siedlungen oder Siedlungen in Radfahrer-Freunde durch Benennung und Errichtung von Fahrradverkehrseinrichtungen. Radfahren: Die Fortsetzung des getrennten Wander- und Radweges, der auf der Südseite von Rákóczi út verläuft, wird als Radweg fortgesetzt, indem die Kreuzung der Thököly-Straße an die Interventionsgrenze, der erste Fußgängerübergang östlich des Bahnhofs (133 m), der später mit der Fahrradstraße in Lehel verbunden wird, beseitigt wird, wodurch der Bruchpunkt einer der vorrangigen Radwege der Stadt beseitigt wird, die das Gebiet des Hauptplatzes mit dem Busbahnhof verbindet und die Stadt mit der wichtigsten und derzeit im Bau befindlichen Stadt verbindet (TOP-3.1,1-15 Fahrradfreundliche Entwicklungen in Jászberény). Die Entwicklung zielt darauf ab, das bestehende Radstraßennetz westlich der Kreuzung Rákóczi-Thököly mit dem Westen des Busbahnhofs (Steinbrücke) zu verbinden. Da die Entwicklung im Zentrum der Stadt stattfindet, das daraus resultierende Wheelbar-Straßennetz und zusätzliche fahrradfreundliche Lösungen (Unterstützungen, barrierefreier Transport usw.), erleichtert der Bustransfer die Erreichbarkeit der wirtschaftlichen Einrichtungen am Stadtrand, die Zeit für die Arbeit wird reduziert, während Komfort und Sicherheit bei den Verkehrsteilnehmern erhöht werden. B) Verkehrsreduzierung, Straßenverkehrssicherheit und Zugänglichkeit b) Verringerung des Verkehrs im Hinblick auf einen nachhaltigen städtischen Verkehr und eine lebenswertere städtische und städtische Umwelt gemäß seinem Unterabschnitt: Ziele, Planungsaspekte: — Schaffung der Voraussetzungen für einen nachhaltigen öffentlichen Verkehr; — optimales Design für Busbahnhofs- und Autoverkehrsstraßen, um einen sicheren Transport zu gewährleisten; — ordnungsgemäße Einrichtung von Fußgängerzonen, Bereitstellung aller notwendigen Fußgängerverkehrsrichtungen, Bereitstellung von Wartebereichen; — der Bau einer Fahrradstraße auf der Seite der Rákóczi-Straße, die Platzierung von Ankunftspunkten für Fahrräder, Abstellmöglichkeiten für Fahrräder; — Verbesserung der Qualität der gebauten Umwelt; — Verbesserung der Qualität der abgedeckten Oberflächen; — Sanierung und zunehmende Grünflächen; — Anwendung von Pflanzen mit günstigen Erkenntnissen; — Schaffung eines einheitlichen Bildes, hochwertige, ästhetische und vandalensichere Raumobjekte (Bänke, Raumbeleuchtung, Fahrradlager, Abfallbehälter); Berücksichtigung von Barrierefreiheitsaspekten in der Raumplanung. Fußgängerverkehr: Die Fußgänger können mit drei neuen Fußgängerübergängen durch die Straße gekreuzt werden: die Straße Rákóczi út – Mondstraße, die Kreuzung der Rákóczi út in der Straße Palotási János und die Kreuzungen der Straße Hold utca – Palotás János. Jászberény, Kreuzung Rákóczi út-Thököly. Ziel der Entwicklung ist es, Mit der Entwicklung des Knotens, der Eliminierung des aktuellen Unfallzentrums und der Schaffung eines geordneten, organisierten Verkehrsflusses in Spitzenzeiten. Mit der Sanierung des Bürgersteigs und der Organisation des Verkehrs mit einer Ampel wird der Verkehr an der Kreuzung transparent und der Fahrplan für den öffentlichen Verkehr ist vorhersehbarer. C) Im Einklang mit den Zielen des Unterabschnitts des öffentlichen Straßenverkehrs: A) Entwicklung von Verkehrsgebäuden und Verkehrswegen: Der Konzeptplan betrifft die Rekonstruktion der Umgebung des Busbahnhofs auf dem Petőfi-Platz. Die vorläufige Verkehrsstudie ist der Ausgangspunkt für die Planung. In dieser Version können auf beiden Seiten des Hauptbahnhofs größere Grünflächen und organisierte Stadträume geschaffen werden. Ziel ist es, die grünen Flächen des Gebiets zu vergrößern, sicheres und unfallfreies Radfahren und öffentliche Verkehrsmittel zu fördern, das Stadtzentrum zu sanieren, eine lebenswertere Stadt zu entwickeln, intermodale Verbindungen im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr, Dezentralisierungen, Transferpunkten und dem Bau bestimmter Elemente der Reiseketten zu entwickeln. Z. B.: B+R, R & R-Parkplätze und Entwicklung und Integration des bestehenden Radstraßennetzes durch die Investition. Abgrenzung des Gebiets: Entscheidendes Element des Planungsbereichs ist das Stationsgebäude auf einem eigenständigen Baugrundstück im zentralen Teil des Platzes und seiner unmittelbaren Umgebung. Auf der Nordseite der Rákóczi Straße ist die Planungsgrenze, auf der Südseite die Mondstraße und das Planungsgebiet gehören zur Palotási János Straße bis zur Kreuzung der K...

Flag of Ungarn  Ungarn