Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 20 Juli 2017
Ende (Datum): 9 September 2019
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 1 071 827,23 €
EU-Beitrag: 953 926,23 € (89%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Nemzetgazdasági Minisztérium, Regionális Fejlesztési Programok Irányító Hatósága

Entwurf einer neuen 6-Gruppen-Kinderkrippe in Jászberény

Der Antrag auf Finanzierung des vorliegenden Projekts der Gemeinde Jászberény betrifft die „Indikative Zuweisung für alle förderfähigen Personen in jedem Landkreis“ unter den gesonderten Entwicklungszielen/Ressourcenzuweisungen gemäß Nummer 1.2 des gebietsspezifischen Anhangs der Aufforderung. — a) Ziel des Projekts war der Bau von 3 einzelnen Kindergärten mit 6 Unterrichtsräumen in einem der aber leeren Bereiche der Stadt im Dreiecksbereich zwischen Magyar und Vásárhelyi utca. Nach dem Bau der Kinderkrippe ist das Gebiet mit Familienhäusern gebaut. Die Krippe ist in drei Hauptelemente und den Raum zwischen ihnen unterteilt. Der Westflügel, der vor allem die Küchen- und Serviceräume, den Nordflügel, der Besatzungsteil, und der nach Südosten gerichtete Flügel umfasst, umfasst die Insassen und ihre Serviceräume. Zu den drei Hauptbodenelementen gehören die zentrale Aula mit Überlichtern und höherem Luftraum. Das Gebäude wird von Westen an die nordwestliche Ecke, das gewölbte zentrale Eichhörnchen angenähert, und die einzelnen Zieleinheiten sind mit dem Aulaspace verbunden. Die Arbeitgeber wenden sich in Richtung Hof mit großen offenen Flächen, und die Terrasse zwischen Außen und Innen – wie die Veranda – ist ein guter Ort, um den größten Teil des Jahres zu nutzen. Auf dem Dachboden, im Nordflügel, gibt es ein Managementbüro, eine Gemeindehalle und einen Schließfach-Wasserblock. Im Dachgeschoss des Westflügels befinden sich Räume mit untergeordneten Funktionen wie dem Kesselraum oder den Archiven. Ein wichtiger Gestaltungsaspekt war es, das Gebäude zu einer logischen, einfachen, gut transparenten Grundformel zu machen. Einzelne Massen, Innenräume und Lichter schaffen eine Hierarchie, in der kleinere Gemeinschaften – Gruppen in benachbarten Arbeitgebern – und größere Gemeinschaften – die gesamte Kinderkrippe – differenziert werden. Die weichen Innenformen, die kleinen Düsen oder sogar Hütten machen die spielerische Welt der Kindheit reicher. — B) den technischen und technischen Inhalt des Projekts sowie eine Beschreibung des Spektrums der ausgewählten selbst förderfähigen und nicht förderfähigen Tätigkeiten. In Anbetracht der im Kompendium für Baunormen festgelegten Mindestbaukosten und des in dieser Aufforderung angegebenen Höchstbetrags der Finanzhilfe möchte die Gemeinde Jászberény in diesem Antrag nur die Baukosten angeben, die förderfähige Kosten sind. Alle sonstigen Kosten, die für die Durchführung und Durchführung des Projekts erforderlich sind, werden von der Gemeinde übernommen. — C) Einhaltung der in Ziffer 3.2 der Aufforderung genannten Bedingungen Folgende Bedingungen sind in Bezug auf den technischen und beruflichen Inhalt des Projekts im Vorschlag und die Anforderungen an seine Durchführung erfüllt: Einhaltung der Rechtsvorschriften in den Bereichen Umwelt und Chancengleichheit; bei öffentlichen Veranstaltungen und Kommunikation im Zusammenhang mit der Entwicklung sorgen wir für ein Gefühl der Chance; mögliches Klimarisiko wurde erwogen; bei der Renovierung des Gebäudes wurden die Bedürfnisse von Frauen und Männern, älteren Menschen, Menschen mit Behinderungen und Kindern berücksichtigt. Die volle Zugänglichkeit erfolgt während der Investition. Der Projektträger verfügt über ein Programm zur Chancengleichheit und einen Plan zur Chancengleichheit. — D) Erfüllung der in der inhaltlichen Beurteilung der Bekanntmachung festgelegten Bedingungen Die folgenden Voraussetzungen sind erfüllt: die Investition steht im Einklang mit den Zielen des TOP, die fachliche Begründung, Nachfrage und Nutzung sind begründet, die Machbarkeit des Entwicklungskonzepts und der Zeitplan für die Meilensteine sind gut etabliert. Das Projekt hat kein Klimarisiko. Der Unterstützungsbedarf richtet sich hauptsächlich an den Ausbau der Infrastruktur, wir beabsichtigen, die notwendige Ausrüstung aus anderen Quellen sowie die Möglichkeiten für andere Entwicklungen des ESF zu implementieren. Der Projektträger übernimmt die obligatorische Zerlegung von Asbest (falls erforderlich) und die Investition erfolgt in der begünstigten Gemeinde. Das Entwicklungskonzept wird in Synergie mit ESF-Programmen im Rahmen der TOP-Priorität 5 umgesetzt. Investitionsnachhaltigkeit und Chancengleichheit werden gewährleistet. Die Investition ist kostenwirksam und mit einem realistischen und kostengünstigen Budget geplant. Als Bewerber haben wir ein Zielengagement für relevante Indikatoren gemacht. — E) bei Standardverfahren, Qualifizierung des Projekts nach gebietsspezifischen Bewertungskriterien Die derzeitige Investition der gebietsspezifischen Bewertungskriterien steht im Einklang mit dem Raumentwicklungsprogramm des Landkreises. Aufgrund des Inhalts des TOP gewährleistet die Entwicklung der integrierten Programme des Landkreises sowohl die direkte Stärkung des Wirtschaftswachstums der verschiedenen Regionen als auch die Schaffung der damit verbundenen regionalen und kommunalen Infrastrukturbedingungen. Damit zusammenhängende TOP-Maßnahmen: 1.1, 1.3, ...

Flag of Ungarn  Ungarn