Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 28 Juli 2016
Ende (Datum): 30 Juni 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 3 011 724,74 €
EU-Beitrag: 2 559 966,03 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Nemzeti Fejlesztési Minisztérium, Környezetvédelmi és Energiahatékonysági Programokért Felelős Helyettes Államtitkárság

Sanierung von Lebensräumen in Kis-Tiszán in Tiszaürt und Wasserversorgung der Beregi- und Scher Feuchtgebiete

Im Rahmen des Projekts zielt die Direktion des Nationalparks Hortobágy darauf ab, den Lebensraum von Kis-Tisza im Gebiet Zentraltisza zu rehabilitieren und die Beregi- und Birkenfeuchtgebiete aufzustocken. Das Gebiet von Kis-Tisza wurde in seinem jetzigen Zustand aufgefüllt, dehydriert und mit Unkrautpflege bedeckt. Durch Baggerarbeiten, die an die natürliche Medermorphologie angepasst sind, sollen Feuchtgebiete mit vorübergehender Wasserbedeckung geschaffen werden, wodurch sowohl die morphologischen als auch die wildlebenden natürlichen Merkmale des Gebiets wiederhergestellt werden, wodurch günstige Bedingungen für geschützte einheimische Arten und Arten von gemeinschaftlichem Interesse geschaffen werden. Um die Auffüllung des geplanten Feuchtgebietes mit Wasser zu erleichtern und sicherzustellen, dass es entleert werden kann, wird aus dem mittleren Wasserbett der Tisza ein Kanal mit einem Bodenbett gebaut. Ein weiteres wichtiges Investitionselement des Projekts ist es, die ökologischen Wasserressourcen und klimatischen Bedingungen der Feuchtgebiete in Bereg und Bereg zu verbessern, die Effizienz der Wasserrückhalteanlagen zu erhöhen, neue Wasserrückhaltestrukturen und -aufladungen zu schaffen, die Pipeline des Wasseraustauschsystems zu renovieren, die Wasserersatzpumpen zu modernisieren und/oder zu ersetzen, um die Betriebskosten zu senken und die Betriebseffizienz zu erhöhen. Die von den geplanten Habitatrekonstruktionen betroffenen Gebiete sind Lebensraumtypen von herausragendem Erhaltungswert, und durch die Verbesserung und Beseitigung der Verschlechterung von Lebensräumen können wir die langfristige Erhaltung einer Reihe geschützter und hoch geschützter Arten sicherstellen. Nach Abschluss des Projekts kann der günstige Status anderer Gebiete des Nationalparks durch die Verwaltung des Naturschutzes in anderen Gebieten des Nationalparks seit Jahrzehnten viel sicherer und einfacher erhalten werden.

Flag of Ungarn  Ungarn