Allgemeines Ziel des Projekts ist es, durch die Entwicklung bestehender Böschungen die notwendige Hochwassersicherheit zu gewährleisten. Das Ziel wird sowohl durch Schließung des Höhenunterschieds als auch durch Erhöhung der Stabilität des Untergrunds in Bezug auf Hochwasserschutzdeiche erreicht werden. Darüber hinaus ist es wichtig sicherzustellen, dass zukünftige Wartungsarbeiten sowohl auf der gespeicherten als auch auf der Auenseite durchgeführt werden. Der technische Inhalt des Projekts ist wie folgt zusammengefasst: 1. Entwicklung der linken Bankgebühr (zwischen 0+ 000-6+ 140 tkm) 2. Entwicklung von Tisza linker Bankaufladung (143+ 258-159+ 382 tkm), 3. Wiederaufbau der damit verbundenen Hochwasserinfrastruktur (Gläserhäuser, Flussregulierung, Erwerb von Instandhaltungsanlagen) BAL BAL BAL PART 0+ 000-6+ 140 TKM DAS BAL PART 0+ 000-6+ 140 TKM ANFORDERUNGEN Der von der Erschließung betroffene Teil des Ufers – Batár linke Bankgebühr zwischen den Abschnitten 0+ 000 und 6+ 140 tkm (Tiszabecs-Magosliget) – ist Teil der Bucht Palád-Csécsei. Der Schutz des linken Ufers des Batár wurde zuvor mit einer Höhe von 1,50 m über dem Standardhochwasser mit einer Neigung von 1:2 auf beiden Seiten errichtet. Die fehlende Höhe der zu entwickelnden Hochwasserschutzladung beträgt 100-150 cm. Der Damm wird von drei Schleusen durchschnitten, und es ist auch notwendig, sie wieder aufzubauen. UMSETZUNG DES LINKEN UFERS VON TISZA 143+ 258-159+ 382 TKM ABSCHNITTE AUF DER 07. Der Füllabschnitt des Hochwasserschutzabschnitts Nr. 06 zwischen 143+ 258 und 158+ 040 tkm wurde mit einer Kronenbreite von 4,0 m, einer 1-3 Wasserseite und einer 1:2,5 eingesparten Seitenhöhe über dem Standardflutniveau mit einer Höhe von 1,0 m gebaut. Der Füllabschnitt wird von zwei Schlössern durchquert, und sie müssen rekonstruiert werden. Umbau von Hochwassersicherheitsanlagen zur Flusskontrolle: Die Schaffung von Sicherheit im Gebiet macht es notwendig, die Rekonstruktionsarbeiten bestehender Flusskontrollarbeiten vorauszusehen. Um die Stabilität des sich gefährlich nähernden Hochwasserschutzes zu gewährleisten, bedarf es einer sofortigen Verbesserung des Zustands der Arbeiten. Während der Entwicklung planen wir, die folgende Kurven- und Landversicherung zu rekonstruieren: Rekonstruktion von Staudammhäusern (Tiszabecs, Uszka): Der Staudamm Tisabecs und das Schutzzentrum, das die einzige verwaltete Anlage am linken Ufer von Tisza ist, sind von besonderer Bedeutung für den Betrieb der Tiszai-Verteidigungslinie. Eine große Rekonstruktion der 1985 errichteten Anlage wurde 2004 durchgeführt, als die Dachkonstruktion (Schale) ersetzt wurde. Die Schutzeinrichtung entspricht nicht den Anforderungen des Alters, sie erfordert den Austausch von Türen und Fenstern, die Modernisierung des Heizsystems und die Sanierung der Oberfläche.