Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Dezember 2017
Ende (Datum): 29 Januar 2022
Finanzierung
Fonds: k. A.
Gesamtbudget: 40 189 075,98 €
EU-Beitrag: 17 080 357,29 € (42,5%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Nemzeti Fejlesztési Minisztérium, Környezetvédelmi és Energiahatékonysági Programokért Felelős Helyettes Államtitkárság

Sanierung des Mündungsabschnitts von Mosoni-Duna

Das Projekt umfasst die Verlegung der Mündung der Donau Mosoni und den Bau eines Hochwassertors sowie damit verbundene/zusätzliche Investitionen. 1. Die erste Aufgabe besteht darin, die kleinen und mittleren Wasserstände wiederherzustellen, die infolge des Absinkens der Donau abgeschwächt wurden, und die unterstützende Wirkung der Donau wiederherzustellen. Die Wiederherstellung kleiner und mittlerer Wasserstände ermöglicht die Sanierung von 2 Feuchtgebieten, • 3. nautische Versorgung, • 4. Verbesserung des Stadtbildes von Győr, • 5. Vollständige Einhaltung der Ziele der Projekte „Wasserbewirtschaftungsanierung des Flusses Mosoni-Danube und Lajta“ und „Entwicklung von intersperiblen gespeicherten Seiten- und Wellenwasserersatzsystemen für ökologische Zwecke“. Weitere Ziele des Projekts sind: • 6. Durch Verlegung der Mündung der Mosoni-Donau und der Artefakte, die in die Mündung gelangen, kann ein teilweiser Ausschluss der Donaufluten auftreten (Fluttorfunktion) • 7. Die Umwandlung des öffentlichen Hafens Győr-Gönyű in ein Schwimmbad kann im Hafenprojekt realisiert werden

Flag of Ungarn  Ungarn