Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 22 Februar 2018
Ende (Datum): 1 Mai 2023
Finanzierung
Fonds: k. A.
Gesamtbudget: 15 825 034,92 €
EU-Beitrag: 13 451 279,68 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Nemzeti Fejlesztési Minisztérium, Környezetvédelmi és Energiahatékonysági Programokért Felelős Helyettes Államtitkárság

Rekonstruktion von Tisalök Wassertreppe und Schloss

1. Projektbeschreibung Zweck und erwartete Ergebnisse der Entwicklung – Ziel des Projekts: Das Rekonstruktionsprogramm der Tiszalök Water Step begann in den 1990er Jahren, und dieser Prozess verlangsamte sich, das Programm wurde nicht abgeschlossen. Das Projekt zielt auf eine umfassende Entwicklung und Rekonstruktion ab, um sicherzustellen, dass die Artefakte weiterhin dem Gebiet in den Bereichen Hochwasserschutz, Flussmanagement, Schifffahrt, erneuerbare Energien und Umweltrisikomanagement und Wasserversorgung dienen können. Es ist notwendig, die mechanische Ausrüstung von dem Damm und den Brettern zu renovieren, eine umfassende Inspektion und Reparatur von den Betonkonstruktionen von dem Kunstwerk durchzuführen, die Tore von den Schiffsschlössern wieder aufzubauen und das mechanische System zu renovieren, einen neuen Schlamm graben und weiterleiten System zu bauen. Küstenversicherungen und Fahrwerke befinden sich in einem sehr schlechten Zustand und sollten daher umgebaut werden. Die Serviceinfrastruktur ist altert und beschädigt, daher sind Ersatz, Reparatur und Wiederaufbau für die Betriebssicherheit erforderlich. Die wichtigsten Elemente des technisch-professionellen Inhalts zur Lösung des Problems – Beschreibung der Projektteile • Projektvorbereitung (Rekonstruktions-/Konzeptplan, Baugenehmigungsplan, Bauplan, Machbarkeitsstudie, Ausschreibungsdokumentation, Natura-2000-Folgenabschätzung, Umweltverträglichkeitsprüfung, SEA, Einleitung des Vergabeverfahrens usw.) • Rekonstruktion des Damms (60 Jahre alte genietete Stahlkonstruktionen, Gummi-Eichdichtungen der 3 Dammplatten, Rekonstruktion seiner mechanischen und elektrischen Ausrüstung, Bau eines Heizkabelsystems für den Winterbetrieb) • 60 Jahre alte Stahlbetonkonstruktion von Piers und Piers, Rekonstruktion der Unterwasserküste, Wiederherstellung der Barrierebarriere, Rekonstruktion der Behandlungsbrücke (4Stücksäule und Verbesserung der Betonverkleidung der Piers); Vollständiger Austausch von 4 Säulen Dachisolierung; Wiederherstellung der linken Unter- und UpWater-Nägel aufgrund des Abstiegs, Wiederherstellung der Unterwasserversicherung am linken Ufer; Wiederherstellung einer Steinbarriere, die einen toten Zweig schließt; Restaurierung der Stahlkonstruktion der Kontrollbrücke, Restaurierung von Beton Gehflächen.) • Rekonstruktion des Schlosses (vollständige Rekonstruktion des Schlosses, vollständige Ausbaggerung der Schleuse + Warteräume, Ersatz von 4 Torkautschuk- und Eichendichtungen, Reparatur von mechanischen und elektrischen Geräten; Austausch von Kontrollgeräten; Wiederversiegelung von Dilatationslücken; Abbau von Unterwasserbrücken; Verstärkung der Wasserbrücke) • Umbau des Storchraums (Design eines modernen Rollbahnsystems – komplette Rekonstruktion des Tiszalök Water Step Slipway ist verfügbar) • Restaurierung des Servierwasserfahrzeugs, Produktion von neuen (Bau eines Schwimmbaggers zur Ausbaggerung der Umwelt des Artefakts und der Sliway-Bereich [der Genehmigungsplan für den Wiederaufbau des Hydromechanisierungsbaggers ist verfügbar]; Kauf von schwimmenden Maschinen zur Reinigung der Umwelt des Artefaktes nach Überschwemmungen; Herstellung und Kauf von Hebewerkzeugen, Werkzeugmaschinen, Schweißmaschinen usw. für betriebliche Wartungsarbeiten)

Flag of Ungarn  Ungarn