Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Oktober 2020
Ende (Datum): 30 September 2022
Finanzierung
Fonds: k. A.
Gesamtbudget: 3 552 507,15 €
EU-Beitrag: 2 402 915,83 € (67,64%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: NFM Közlekedési Operatív Programokért Felelős Helyettes Államtitkárság
Themenbereiche
k. A.
Interventionsbereiche
k. A.

Vorbereitung von Projekten zur Entwicklung der Eisenbahninfrastruktur durch BFK Nonprofit Zrt. — Vorbereitung auf die Realisierung des Busbahnhofs Kelenföld am intermodalen Knotenpunkt Kelenföld und Ausbau der P+R-Parkplätze

Ziel der Entwicklung ist es, die Planungsaufgaben zu erledigen, die für die Durchführung des Busbahnhofs Wachfeld und die Erweiterung der P+R-Parkplätze in Verbindung mit der intermodalen Kreuzung Kelenföld erforderlich sind: Übergeordnetes Ziel des Projekts ist es, zusätzliche barrierefreie Transfermöglichkeiten zwischen öffentlichen Verkehrsmitteln (Eisenbahn, U-Bahn, Straßenbahn, Nah- und Überlandbus) und einzelnen Verkehrsträgern im Bereich des Bahnhofs Kelenföld zu schaffen, ein höheres Verkehrsniveau zu schaffen, Chancengleichheit zu gewährleisten und die Qualität des Reisekomforts weiter zu verbessern. Die Investition vereint lokale und regionale Busstationen auf der Westseite des Bahnhofs Kelenföldi, der einen neuen, überdachten, terminalähnlichen, modernen Busbahnhof schafft, der den Transfer zwischen U-Bahn, Bahn, öffentlichen Verkehrsmitteln und dem grenzüberschreitenden Busverkehr ermöglicht, ohne den Gebäudekomplex zu verlassen. Das Designgebiet befindet sich im Südwesttor von Budapest, im Grundstücksblock zwischen Budaörsi út und Kelenföldi Bahnhof, der die besten Möglichkeiten unter den intermodalen Verkehrspunkten in Budapest bietet. Es befindet sich in der Nähe einer der wichtigsten Straßen (M1/M7 Autobahnen) und Schienennetze des Landes, an die Metro 4 und ihre Infrastruktur angeschlossen sind. Budaörsi út, als Budapest und seine westliche Agglomeration, ist auch eine wichtige Achse der Straßenverbindungen von Budaörsi út, sowie seine westliche Agglomeration. Auf dem Etele-Platz finden Sie P+R-Parkplätze, den Intercity-Busterminal und die Endstation mehrerer Straßenbahnlinien. All dies führt zu einer echten Rolle im Zentrum der Stadt, in der ein echter, funktionaler intermodaler Knoten geschaffen werden kann. Eisenbahnstrecken, mehrere Straßennetze und U-Bahnverbindungen haben mehrere Ebenen, d. h. Kapital, Ballungsräume und regionale Bedeutung. Um die Wirksamkeit der Entwicklung zu gewährleisten, sollten folgende Grundsätze berücksichtigt werden, um die intermodale Rolle im Bereich des Bahnhofs Kelenföldi zu gewährleisten: — U-Bahn- und Busterminals – Bereitstellung kurzer, barrierefreier Fußgängerverbindungen zwischen P+R-Parkplätzen; — die Aggregation von Terminals; — Entwicklung eines Terminalgebäudes – Gewährleistung einer multidirektionalen Erreichbarkeit und Ausfahrt von P+R-Parkplätzen – Entwicklung von Fußgänger- und Fahrradanschlüssen Das vorbereitende Projekt wird zur Schaffung eines gemeinsamen lokalen und überstädtischen Busbahnhofs führen, der die Transportbedingungen erleichtert und den öffentlichen Verkehr erhöht und damit für Reisende, die mehr individuelle Verkehrsträger nutzen, attraktiver wird, wodurch die Zahl der in die Innenstadt fahrenden Fahrzeuge verringert wird. Das Projekt trägt auch zum letztgenannten Ziel bei, indem es die P+R-Parkplätze erweitert. Die Durchführung des Projekts wird auch bessere Möglichkeiten für den Zugang der öffentlichen Verkehrsmittel zum South Buda Centrum-Krankenhaus bieten. In diesem Zusammenhang befasst sich die Planungsaufgabe auch mit der Untersuchung der möglichen Entwicklung des elektrischen Netzes, die auch dem Ansatz des Krankenhauses dienen kann.

Flag of Ungarn  Ungarn