Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 16 Oktober 2013
Ende (Datum): 30 Juni 2018
Finanzierung
Fonds: k. A.
Gesamtbudget: 241 043 565,16 €
EU-Beitrag: 148 290 001,29 € (61,52%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: NFM Közlekedési Operatív Programokért Felelős Helyettes Államtitkárság

M86 Schnellstraße Szeleste – Csorna Abschnitt II Umsetzung Hegyfalu – Csorna Abschnitt 105+ 800-139+ 165 km

Die Schnellstraße 2x2 führt in der Nähe der bestehenden Autobahn 86 und überquerte sie einmal. Der Abschnitt führt durch Vas und Győr-Moson-Sopron. Die Zahl der auf der Schnellstraße berücksichtigten Artefakte – Wasserläufe, Landstraßen, Nationalstraßen, Eisenbahnen, Wildkreuzungen – beträgt 31. Der Projektabschnitt beginnt an der Kreuzung M86-84 Hegyfalu von 105+ 800 km, wobei die Siedlungen Vasegerszeg, Vámos Familie, Répcelak, Páli, Szil und Szilsárkány, die von der Hauptstraße Nr. 86 betroffen sind, vermieden werden. Die separate Kreuzung der Hauptstraße M86-84 in der Bauphase I des Abschnitts Szeleste – Csorna (Szeleste-Hegyfalu) ist der Beginn der Bauphase II. Die geplante Phase II ist 33,4 km lang und beginnt mit der 105+ 800 km langen Endspurweite. Im Abschnitt 105+ 985 km wird die Landstraße F24 über die Hauptstraße übernommen. Auf 107+ 720 km über der Schnellstraße verläuft die Nationalstraße 8448.j. weiter parallel zur Bahnstrecke Hegyeshalom – Porpác durch landwirtschaftliche Grundstücke am Rande der Dörfer der Familie Vámos und Uraiújfalu. Die 110+ 015,28 km überquert die Straße 8449 j, die über die Schnellstraße übernommen wird. Die Strecke in diesem Bereich verläuft parallel zur Oberleitung Szombathely-Győr Vécs 400 kV. Die Haupt- und Kreuzungslinien wurden so konzipiert, dass der Austausch der Strecke vermieden wird. Uraiújfalu – Straße F57.j. zwischen der Zollfamilie und der F61. Schotterstraße zwischen Nick – VámosFamilie wird über die Schnellstraße überquert. Darüber hinaus wird an der Kreuzung von 8447.j eine separate Bahnverbindung zwischen Répcelak und Nick errichtet. Aufgrund der Kreuzung war es notwendig, die Straße 8447.j. zu korrigieren und die Straßen Széchenyi-Bartók im Inneren von Répcelak wieder aufzubauen. Ausgehend von den Dörfern in der Region Vas und Győr-Moson-Sopron grenzt die Route über Kis Rába, ein NATURA 2000 Gebiet. Um Tierbewegungen zu erleichtern, gibt es auf beiden Seiten des Kis Rába, unter der Überführung der Schnellstraße und im Abschnitt 108+ 830 km oberhalb der M86 eine Wildüberquerung. Nach der Überquerung der Grafschaftsgrenze verläuft die Schnellstraße in die ÉK-Richtung, immer noch in der Nähe der Bahnstrecke Csorna-Szombathely. Die Straße verläuft in 119+ 670 km über dem Hochwasserkanal Répce. Danach verläuft die Straße für ca. 4 km gerade, und in 122+ 425 km wird eine Schotterstraße verlegt. Im Gebiet von Vásárosfalu, in 123+ 554 km, wird an der Kreuzung von M86-8611.j ein separater ebenerdiger Knotenpunkt errichtet. Anschließend wird der 8428 j. Straßen- und Radweg in 124+ 992 km übernommen. Vor und weiter überquert der Weg mehrmals den Keszeg-Eisern im Beled-Gebiet. Eine weitere 8607. j. Straße wird über die Schnellstraße in 129+ 013 km übernommen, dann in der Nähe der Eisenbahnlinie, die sie berührt die Siedlungen Magyarkeresztúr, Zsebeháza, Szil, Sopronnémet. Im Gebiet von Zsebeháza wird eine separate ebene Kreuzung von M86-8605.j. in 132+ 704 km und ein zweiseitiger Komplex Ruheplatz in 135+ 250 km errichtet werden. Die Realisierung von Ruheplätzen ist nicht Teil des Projekts, sondern nur der nachgelagerte und verbindende Teil des Projekts wird gebaut. Über der Straße werden die Straßen 8604 und 8602.j übernommen, und in den 139+ 165 km wird sie mit dem südlichen Abschnitt der Umgehungsstraße Csorna verbunden, der in Phase I 2015 stattfinden wird.

Flag of Ungarn  Ungarn