Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 September 2017
Ende (Datum): 29 Juli 2021
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 1 326 839,67 €
EU-Beitrag: 1 127 813,72 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Nemzetgazdasági Minisztérium Gazdaságfejlesztési Programokért Felelős Helyettes Államtitkárság

Entdecken Sie die touristische Produktpalette Nordungarns zu Fuß

Entdecken Sie die touristische Produktpalette von Nordungarn zu Fuß: 1. Waldgymnastik in Galyatető: Waldgymnastik mit 16 Stationen, für ausländische Proben (für Kinder und Erwachsene, Sportler und Amateure) mit Schildern. Die Elemente der Gymnastik wären aus Holz gefertigt und ergänzen das leichte Metallzubehör für ein oder zwei Elemente. Jedes Element ist mit einer stabilen, auf Beton basierenden Fixierung versehen, die Stabilität und Stabilität während des regelmäßigen Einsatzes gewährleistet. 2. István Dumpó Lookout in Eger: Wir planen eine komplette Renovierung des vor etwa 60 Jahren im Rahmen des Projekts errichteten Aussichtsturms aus Metall. Durch die Beibehaltung der Tragstruktur des Aussichtsturms würde ein moderner Aussichtsturm entsprechend den Anforderungen und Bedürfnissen von heute gebaut und gleichzeitig die Unterstützungsstruktur saniert und gestärkt. Der geplante neue Aussichtsturm wird eine Gipfelhöhe von 34 m und eine Höhe von 18,15 m haben. Renovierung des Parkplatzes in Galyatető: Komplette Renovierung und Renovierung eines einzigen Parkplatzes im Zentrum des Dorfes mit der Gestaltung von Autos und Busparkplätzen. Der technische Plan beinhaltet Pläne zur Entwässerung der Fläche und zur Bepflanzung grüner Flächen. Die Entwicklung der touristischen Infrastruktur, der Parkplatz ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge, sowie eine Möglichkeit, Veranstaltungen zu organisieren. Investitionselemente des Nordwaldes: 1. Die vier Jahreszeiten Rastplatz in István-kút befindet sich auf dem Weg der National Blue Tour in der Trihuta Dorfgrenze mit István-kút und seiner Umgebung. Mit dem Wiederaufbau des Holzhauses István-Kút und der Renovierung des Steinhauses werden vier Jahreszeiten von Ruheplätzen geschaffen, wobei die einzigartigen natürlichen Bedingungen der Gegend hervorgehoben werden, in denen auch die Wetterüberwachung und die Anzeige von Forschungsräumen eingerichtet werden. In Bezug auf Nachhaltigkeit: der elektrische Strom wird durch Sonnenkollektoren bereitgestellt, das Spülwasser im Sanitärblock wird durch das Recycling von Regenwasser erreicht. Eine Webcam ist auch auf dem Holzhaus installiert, was zur Förderung des Projektelements beiträgt. 2. Auf der Südseite von Nagy-Milic, neben dem Weg der National Blue Tour, befindet sich das Haus von Csatarét an einem viersaisonigen Ruheort im Norden von Csatarét. Nach dem Abriss und wieder aufgebaut wird ein vierjähriger Ruheplatz gebaut, der mit Geräten ausgestattet wird, die für die Erste Hilfe geeignet sind. In Bezug auf Nachhaltigkeit: der elektrische Strom wird durch Sonnenkollektoren bereitgestellt, das Spülwasser im Sanitärblock wird durch das Recycling von Regenwasser erreicht. Eine Webcam ist auch auf dem Holzhaus installiert, was zur Förderung des Projektelements beiträgt. 3. Oláh-réts vier Jahreszeiten Ruheplatz in Nordrichtung von der Girlande auf der westlichen Seite von Nagy-Milic befindet sich das Oláh-réti Haus neben dem Weg der National Blue Tour. Nach der Renovierung wird ein vierjähriger Ruhebereich errichtet, der mit Geräten ausgestattet wird, die für die Erste Hilfe geeignet sind. In Bezug auf Nachhaltigkeit: der elektrische Strom wird durch Sonnenkollektoren bereitgestellt, das Spülwasser im Sanitärblock wird durch das Recycling von Regenwasser erreicht. Eine Webcam ist auch auf dem Holzhaus installiert, was zur Förderung des Projektelements beiträgt. 4. Zsófia Aussichts- und Studienpfad Der Zsófia Lookout definierte ursprünglich die Landschaft der Lillafüred Seite des Berges Dolka in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und war eines der herausragenden Ziele von Lillafüred. Während des Projekts wird der ursprüngliche Lookout nach den heutigen Anforderungen und gesellschaftlichen Bedürfnissen rekonstruiert. Im Rahmen des Projekts wird auch der Wiederaufbau des ehemaligen Gehwegs realisiert. Der Wald, die Waldbewirtschaftung, die Landschaft, in der sich die Anlage befindet, die kulturellen Werte werden auf dem Bildungsweg durch Schilder dargestellt. Zur Entspannung stehen auch Waldmöbelsets und Bänke zur Verfügung. 5. Ziel der Erholungsraumentwicklung ist zum Teil die Ersetzung von Altgeräten und die Bereitstellung potenzieller Kapazitäten, die an die erwartete Besucherzahl in der Zukunft angepasst werden. Während des Projekts wird die Quelle ein neues Aussehen erhalten, der Ruheplatz wird aus Kaminen, Bänken und Schutzhäusern oder Blocks von Waldmöbeln bestehen. 6. Ziel der Entwicklung von Ruheplätzen ist zum Teil die Ersetzung von Altgeräten und die Bereitstellung potenzieller Kapazitäten, die an die erwartete Besucherzahl in der Zukunft angepasst werden. Der Ruheplatz besteht aus einem Kamin, den umliegenden Bänken und Schutzgehäusen oder Blocks von Waldmöbeln. Neben der Installation von neuen öffentlichen Einrichtungen werden Holzspielzeuge, Waldspielzeuge und Waldparkplätze mit zerkleinerten Steinen in den Bereichen neben der Straße installiert. 7. Während der Renovierung des Bildungswegs ab der Kreuzung von Újhuta...

Flag of Ungarn  Ungarn