Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 April 2018
Ende (Datum): 30 Juni 2021
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 706 750,00 €
EU-Beitrag: 600 737,50 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Emberi Erőforrások Minisztériuma, EU fejlesztési és stratégiai helyettes államtitkár

Ausbau der menschlichen Kapazitäten im Bezirk Mohács

Der Beihilfeantrag mit dem Titel „Verbesserung der menschlichen Kapazitäten im Bezirk Homóvár“ wird in Artikel 290/2014 genannt. (XI. 26) wird in einem Konsortium von 8 Gemeinden und zwei Gemeindeverbänden im Bezirk Mohácsi durchgeführt, das nach dem Regierungsdekret Nr. 287/2015 Begünstigte ist. Beteiligte Gemeinden (Raumverzeichnis 01.01.2016): Mohács 17.355 Personen, Dunaszekcső 1883 Einwohner, Kölked 1032 Personen, Lánycsók 2397 Personen, Lippó 473 Personen, Majs 932, Nagynyrád 865, Somberek 1341 Personen mit einer Gesamtbevölkerung von 26,122 Personen. ARTIKEL 105/2015 (IV. 23) Gemäß Regierungserlass Nr. 23/2015 ist Kölked eine Gemeinde, die von sozialen wirtschaftlichen und infrastrukturellen Aspekten profitiert, während Dunaszekcső ein vorübergehender Begünstigter ist. Die Mitglieder des Konsortiums sind in erster Linie an der Durchführung des Projekts mit Kindergarteneinrichtungen, Bildungs- und Kulturprogrammen für Schüler in der Gemeinde und mit Beamten beteiligt. Es geht um die Unterstützung der Familie, die grundlegende menschliche Dienstleistungen bietet, und die Einrichtung, die die Tagespflege für ältere Menschen anbietet. Hauptziel des Projekts ist es, die territorialen Ungleichheiten und insbesondere die sozialen Nachteile, die sich aus der Größe der Siedlung ergeben, durch einen komplexen Ansatz in Bezug auf menschliche öffentliche Dienstleistungen auf der Grundlage der lokalen Bedürfnisse zu verringern und den Zugang zu hochwertigen öffentlichen Dienstleistungen zu verbessern, insbesondere in den Bereichen öffentliche Bildung, Hochschulbildung und informelles und nichtformales Lernen, das von der Erwachsenenbildung angeboten wird, um das lokale Wissenskapital zu erhöhen. Das Konsortium hat im Projekt folgende Meilensteine gesetzt: Ausbildung, Weiterbildung und Erfahrungsaustausch von Fachleuten, die in öffentlichen Grunddiensten tätig sind, die von den Gemeinden gepflegt werden, um den Zugang zu hochwertigen Dienstleistungen zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf die Gewährleistung des Zugangs benachteiligter Menschen. Durchführung von außerschulischen Programmen, um Kindern/Schülern dabei zu helfen, Persönlichkeiten und Kompetenzen zu entwickeln, die Schule und den Arbeitsmarkt zu erreichen, und lokale Initiativen mit besonderem Augenmerk auf die Einbeziehung benachteiligter Kinder/Studenten zu unterstützen. Gewährleistung des Zugangs benachteiligter Kinder/Studenten zu öffentlicher Bildung/Hochschulbildung. Komplexe Entwicklung von Kindergärten, insbesondere im Hinblick auf die Gewährleistung des Zugangs benachteiligter Kinder zur Vorschulbildung. Das Projekt besteht aus folgenden Elementen: Im Einklang mit den oben genannten Zielen werden alle Tätigkeiten der Aufforderung im Rahmen des Projekts durchgeführt. Darüber hinaus wird für fakultative Aktivitäten, Ausrüstungserwerb, Kompetenzentwicklung für Kinder/Studenten, Unterstützung der Teilnahme an außerschulischen Aktivitäten, Ausbildung von Lehrkräften, die den individuellen Bedürfnissen entsprechen, auch angeboten werden.

Flag of Ungarn  Ungarn